Das große VOD-Rechtsquiz.

Das große VOD-Rechtsquiz.

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Übungen zum Passiv (Vorgangspassiv)

Übungen zum Passiv (Vorgangspassiv)

University

15 Qs

Bronachten 25

Bronachten 25

University

7 Qs

3er. EXAMEN PARCIAL SISTEMA FINANCIERO MEXICANO

3er. EXAMEN PARCIAL SISTEMA FINANCIERO MEXICANO

University

10 Qs

Adsorción

Adsorción

University

10 Qs

Moderne Kinderserien

Moderne Kinderserien

KG - Professional Development

10 Qs

Grillbude

Grillbude

KG - Professional Development

5 Qs

GTK Furniture Designer

GTK Furniture Designer

University

5 Qs

Urheberrechte

Urheberrechte

1st Grade - University

11 Qs

Das große VOD-Rechtsquiz.

Das große VOD-Rechtsquiz.

Assessment

Quiz

Specialty

University

Hard

Created by

Philipp Ballschuh

Used 8+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Was darf der Veranstaltungsordnungsdienst (VOD)?

Eigentlich Nichts

Alles

es kommt darauf an

wir werden es sehen...

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Media Image

Beim hinausbegleiten eines renitenten Gastes, wird seine Jacke beschädigt. Muss diese ersetzt werden?

falsch

wahr

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 15 pts

Media Image

Darf der VOD bei einem Verkehrsunfall den Verbandkasten gegen den Willen einer KfZ-Halterin benutzen?

Ja, in jedem Fall.

Nur, wenn es keine andere gleichwertige Möglichkeit gibt.

Es müssen mindestens drei andere gefragt worden sein.

Nein, der Verbandkasten ist Eigentum der Halterin.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Media Image

Der VOD darf bekannte Täter:innen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

wahr

falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Media Image

Notwehr ist gleich Nothilfe.

falsch

wahr

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Media Image

Der VOD darf eine:n unbekannte Täter:in bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

wahr

falsch

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 15 pts

Media Image

Was umfasst das Hausrecht?

Befugnis im eigenen Besitz zu tun, was man möchte.

Befugnis zur Festlegung der Bedingungen für den Zutritt.

Recht darauf ein Haus zu besitzen.

Befugnis darüber zu entscheiden, wer rein darf.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?