Prophylaxen  in der Pflege

Prophylaxen in der Pflege

Professional Development

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kletterabenteuer in Grönland

Kletterabenteuer in Grönland

Professional Development

11 Qs

Morbus Scheuermann

Morbus Scheuermann

Professional Development

10 Qs

Dekubitusprophylaxe

Dekubitusprophylaxe

Professional Development

11 Qs

B2.1

B2.1

KG - Professional Development

10 Qs

Dünndarmerkrankungen

Dünndarmerkrankungen

Professional Development

7 Qs

Gastritis

Gastritis

Professional Development

10 Qs

Diabetes Mellitus

Diabetes Mellitus

Professional Development

11 Qs

be healthy

be healthy

1st Grade - Professional Development

8 Qs

Prophylaxen  in der Pflege

Prophylaxen in der Pflege

Assessment

Quiz

Physical Ed

Professional Development

Medium

Created by

Nina Theurillat

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Prophylaxe?

Maßnahmen, die darauf abzielen, Behinderungen, Krankheiten und Verletzungen oder seelische Traumata positiv zu beeinflussen.

Maßnahme , die Krankheiten, Komplikationen, Unfälle und ihre Folgen verhindern sollen. Sie können entweder vom Pflegebedürftigen selbst als auch von einer pflegenden Person durchgeführt werden.

Prozess der Herstellung oder Wiederherstellung der körperlichen und seelischen Integrität aus einem Leiden oder einer Krankheit.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was kann mit dem Fingertest erkannt werden?

Dekubitus Grad 1

Kontrakturen

Thrombosen

Sturzgefahr

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Stellen sind besonders dekubitusgefährdet?

Fersen

Kreuz

Bauchfalte

Unter der Brust

Leisten

Zehen-Zwischenräume

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Massnahme ist bei allen heute besprochenen Prophylaxen extrem wichtig?

Auf Funktionstüchtigkeit der Hilfsmittel achten

Kompressions-verband

Hautkontrolle

Bewegung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Weshalb ist eine ausreichende Schmerztherapie bei der Kontrakturprophylaxe wichtig?

Ruhig stellen der Patienten

Vermeiden einer Schonhaltung

Blutverdünnung

Finanzielle Gründe

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist nicht richtig? (Thema Sturz)

Hilfsmitteln können zu mehr Sicherheit beitragen. Wichtig ist, sie richtig einzusetzen.

Zu lockere oder zu lange Kleidung und zu loses Schuhwerk kann schnell zur Stolperfalle werden. Zudem ist praktische, bequeme und gutsitzende Kleidung wichtig für die Mobilität.

Technische Hilfsmittel wie Falldetektoren und Sensormatten sollten nicht eingesetzt werden, da sie die Sturzgefahr vergrössern.

Viele Risikofaktoren für Stürze wie fehlende Muskelkraft und eingeschränkte Beweglichkeit werden durch mangelnde Bewegung verstärkt. Daher ist es wichtig, möglichst mobil zu bleiben.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Massnahmen eignet sich nicht für die Thromboseprophylaxe?

Bewegungs-übungen

Zuckerreduktion

Mobilisation

Thromboseprophylaxe

Strümpfe