4.5 Zerfallsgesetz und Halbwertszeit

4.5 Zerfallsgesetz und Halbwertszeit

10th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Radioaktive Strahlung I

Radioaktive Strahlung I

10th - 12th Grade

10 Qs

Atommüll (6)

Atommüll (6)

10th Grade

8 Qs

WissensCheck 3

WissensCheck 3

9th - 10th Grade

6 Qs

Sprechanlässe in der Vorschule

Sprechanlässe in der Vorschule

10th - 11th Grade

5 Qs

Arbeit und Energie Quiz

Arbeit und Energie Quiz

10th Grade

10 Qs

Wiederholung Kraft

Wiederholung Kraft

10th Grade

10 Qs

Mechanische Wellen Quiz

Mechanische Wellen Quiz

10th Grade

10 Qs

Magnetische Felder (Grundlagen)

Magnetische Felder (Grundlagen)

8th - 12th Grade

10 Qs

4.5 Zerfallsgesetz und Halbwertszeit

4.5 Zerfallsgesetz und Halbwertszeit

Assessment

Quiz

Physics

10th Grade

Medium

Created by

Tobi H

Used 10+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist die Halbwertszeit?

Die Zeit, in der alle Atomkerne zerfallen sind.

Die Zeit, in der die Hälfte der vorhandenen Atomkerne zerfallen ist.

Die Zeit, in der die Radioaktivität eines Stoffs ihren Höhepunkt erreicht.

Die Zeit, in der ein Atomkern zu Barium zerfällt.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welcher mathematischen Funktion entspricht die Beschreibung des radioaktiven Zerfalls?

Lineare Funktion

Quadratische Funktion

Exponentielle Funktion

Sinusfunktion

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie lässt sich das Zerfallsgesetz im Vergleich zu den Newtonschen Gesetzen charakterisieren?

Es ist ein dynamisches Gesetz.

Es ist ein statistisches Gesetz.

Es beschreibt das Verhalten einzelner Objekte.

Jeder Zerfall lässt sich genau vorhersagen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welchen Zusammenhang beschreibt das Zerfallsgesetz?

Den Zusammenhang zwischen der Anzahl der Atomkerne und der Zeit.

Den Zusammenhang zwischen der Atommasse und der Radioaktivität.

Den Zusammenhang zwischen der Halbwertszeit und der Geschwindigkeit des Zerfalls.

Den Zusammenhang zwischen der Energie und der Masse der Atomkerne.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie lässt sich die Anzahl der Atomkerne N nach Ablauf von zwei Halbwertszeiten ausdrücken?