Kaufvertrag - Grundlagen

Kaufvertrag - Grundlagen

10th Grade

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Czasowniki nieregularne język niemiecki

Czasowniki nieregularne język niemiecki

8th - 10th Grade

15 Qs

Kabale und Liebe

Kabale und Liebe

9th - 12th Grade

21 Qs

Land und Sprache

Land und Sprache

10th Grade

20 Qs

Sowi EF

Sowi EF

10th Grade

15 Qs

Herbstschule 2024

Herbstschule 2024

9th - 12th Grade

20 Qs

Einkaufen

Einkaufen

8th Grade - University

20 Qs

Der Kaufvertrag KB1

Der Kaufvertrag KB1

10th Grade

13 Qs

Patch Managment

Patch Managment

1st - 12th Grade

11 Qs

Kaufvertrag - Grundlagen

Kaufvertrag - Grundlagen

Assessment

Quiz

Other

10th Grade

Medium

Created by

Katharina Puchner

Used 8+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Kaufvertrag ist....

ein einseitiges verbindliches Rechtsgeschäft.

ein zweiseitiges unverbindliches Rechtsgeschäft.

ein zweiseitiges verbindliches, entgeltliches Rechtsgeschäft.

ein Geschäft, bei dem sich Käufer/in und Verkäufer/in verpflichten, eine Sache gegen Geld zu tauschen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man einen Kaufvertrag, der zwischen einem Konsumenten und einem Unternehmen abgeschlossen wurde?

Privatgeschäft (C2C)

Verbrauchergeschäft (B2C)

zweiseitiges Unternehmergeschäft (B2B)

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man einen Kaufvertrag, der zwischen zwei Unternehmen abgeschlossen wurde?

zweiseitiges Unternehmergeschäft B2B

Verbrauchergeschäft B2C

Privatgeschäft C2C

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Michael verkauft seinem besten Freund sein altes noch funktionstüchtiges Handy. Bei diesem Geschäft handelt es sich um ein ...

Verbrauchergeschäft (B2C)

Privatgeschäft (C2C)

zweiseitiges Unternehmergeschäft (B2B)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Frau Puchner drückt sich beim Kaffeeautomaten einen doppelten Espresso heraus. Dieser Kaufvertrag wurde ....

schriftlich abgeschlossen.

mündlich abgeschlossen.

durch eine schlüssige Handlung abgeschlossen.

elektronisch abgeschlossen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Isabella kauft sich einen neuen Audi S3 Sportback beim Autohändler. Diesen Vertrag schließt sie

mündlich ab.

schriftlich ab.

elektronisch ab.

durch eine schlüssige Handlung ab.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nico geht zum Bäcker und kauft sich ein Brezel. Diesen Kaufvertrag schließt er

mündlich ab.

schriftlich ab.

elektronisch ab.

durch eine schlüssige Handlung ab.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?