PTNMS UEx

PTNMS UEx

University

23 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Prüfungsfragen Soziales Lernen

Prüfungsfragen Soziales Lernen

University

24 Qs

Logisch Ulm Lek2

Logisch Ulm Lek2

2nd Grade - University

20 Qs

Fitnessinstruktør: Fysiologi

Fitnessinstruktør: Fysiologi

University

21 Qs

Schlag den Vorstand

Schlag den Vorstand

University

20 Qs

Estilo Pecho

Estilo Pecho

University

25 Qs

PTNMS UEx

PTNMS UEx

Assessment

Quiz

Physical Ed

University

Hard

Created by

Philipp Greimel

Used 5+ times

FREE Resource

23 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Folgende Muskeln sind tendenziell seltener von Non-Kontakt-Verletzungen betroffen:

Hüft-ABduktoren

Hüft-ADDuktoren

Wadenmuskulatur

M. quadriceps

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Funktionelle Muskelverletzungen (z.B. Zerrung) äußern sich eher mit Symptomen...

... im gesamten Muskelverlauf

... am Muskel-Sehnen-Übergang

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Folgende Aussagen sind allgemein bzgl. Arthrose richtig:

hoher Körperfettanteil wirkt systemisch entzündungsfördernd

Arthrose ist immer eine Abnützungserscheinung

bei jeder Arthrose muss früher oder später eine Totalendoprothese implantiert werden

Ausmaß d. Gewebeschädigung in Bildgebung hängt nicht zwingend mit Ausmaß der Symptome zusammen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Folgende Umstände sind typisch für Arthrose-Patient:innen:

Alter über 30

bewegungsabhängige Schmerzen

morgendliche Bewegungssteifigkeit von maximal 30 Minuten

vorwiegend Ruheschmerz

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wichtig in der Diagnose und Behandlung von Osteoporose sind folgende Prinzipien

Dehnen ist Management der Wahl

Personen brauchen Entlastung, damit sich Knochen erholen

Knochen braucht hohe Belastungen (Impacts wie Hüpfen, Springen etc.), um sich anzupassen

intensives Krafttraining (BORG 16 oder mehr) ist indiziert

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Bzgl. der Sturzprävention kann folgendes (Stand Juni 2023) angenommen werden:

Kraft ist eine wichtige Komponente in der Sturzprävention

Gleichgewicht sollte möglichst auf labilen Unterlagen trainiert werden

Gleichgewicht wird sehr aufgabenspezifisch trainiert

Gleichgewichtstraining auf labilen Unterlagen kann helfen, Ängste/Unsicherheit abzubauen

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Folgendes trifft auf Tendinopathien zu:

manuelle Techniken dienen zur Erhöhung der Belastbarkeit

Sehnen müssen geschont und gedehnt werden, um maximal leistungsfähig zu werden

am Ende einer Sehnen-Reha sollen plyometrische Reize angewandt werden

bei jüngeren Personen mit Tendinopathien stehen oft Fehler der Belastungssteuerung im Vordergrund

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?