Wiederholung K1

Wiederholung K1

9th - 12th Grade

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Lid Test (Recht Und Alltag 2)

Lid Test (Recht Und Alltag 2)

6th Grade - Professional Development

12 Qs

Elektromagnetismus Quiz

Elektromagnetismus Quiz

12th Grade

15 Qs

Johanes Kepler - eTwinning Projekt "Sternengucker europaweit

Johanes Kepler - eTwinning Projekt "Sternengucker europaweit

8th - 11th Grade

16 Qs

Mischen

Mischen

12th Grade

17 Qs

Fragen zur Textsorte Zusammenfassung

Fragen zur Textsorte Zusammenfassung

9th Grade

13 Qs

Der Bericht

Der Bericht

7th - 9th Grade

12 Qs

Ostern

Ostern

10th Grade - University

11 Qs

LM-Kennzeichnung/Zusatzstoffe/Aromen

LM-Kennzeichnung/Zusatzstoffe/Aromen

8th - 9th Grade

12 Qs

Wiederholung K1

Wiederholung K1

Assessment

Quiz

Other

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Louise Stahl

Used 5+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Psychologie ist die wissenschaftliche Untersuchung des ...

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Ziele der Psychologie?

Beschreiben / Erklären / Widerlegen / Kontrollieren

Beschreiben / Erklären / Vorhersagen / Kontrollieren

Vermuten / Reflektieren / Vorhersagen / Kontrollieren

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Merkmale der Alltagspsychologie: Aussagen der Alltagspsychologie ...

... sind subjektiv

... sind objektiv

... sind wissenschaftlich fundiert

... beruhen auf neutralen Versuchs- und Testreihen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Merkmale der wissenschaftlichen Psychologie : Aussagen der wissenschaftlichen Psychologie ...

... beruhen auf persönlichen Erfahrungen

... sind meist unzulässige Verallgemeinerungen

... sind subjektiv

... sind wissenschaftlich fundiert

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche sind die Paradigmen der Psychologie?

Behaviorismus

Kognitivismus

Tiefenpsychologie

Genetik

Psychobiologie

Behaviorismus

Kognitivismus

Tiefenpsychologie

Ganzheitspsychologie

Psychobiologie

Behaviorismus

Physiologie

Tiefenpsychologie

Ganzheitspsychologie

Psychobiologie

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welchem Paradigma kann diese Aussage zugeordnet werden?
Zeigt ein Mensch ein von der Norm abweichendes, gestörtes Verhalten, so ist dies Ausdruck eines unbewussten Konfliktes, dessen Wurzel in der frühen Kindheit liegt.

Behaviorismus

Tiefenpsychologie

Kognitivismus

Psychobiologie

Ganzheitspsychologie

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welchem Paradigma kann diese Aussage zugeordnet werden?
Wenn ein Mensch in einer bestimmten Situation eine unangenehme Erfahrung gemacht hat, dann löst jede ähnliche Situation wieder ähnlich unangenehme Gefühle aus.

Behaviorismus

Tiefenpsychologie

Kognitivismus

Psychobiologie

Ganzheitspsychologie

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?