Inhalte eines Kaufvertrags

Inhalte eines Kaufvertrags

11th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung EAR

Wiederholung EAR

9th - 12th Grade

3 Qs

Private Versicherungsunternehmen

Private Versicherungsunternehmen

11th - 12th Grade

4 Qs

BIVO23 - BM

BIVO23 - BM

9th - 12th Grade

8 Qs

Incoterms 2010

Incoterms 2010

9th - 12th Grade

7 Qs

Wirtschaftspolitik 1 (V38D)

Wirtschaftspolitik 1 (V38D)

11th - 12th Grade

7 Qs

Fake News

Fake News

10th Grade - University

13 Qs

Lineare Abschreibung

Lineare Abschreibung

9th - 12th Grade

7 Qs

Leistungserstellung im Unternehmen

Leistungserstellung im Unternehmen

9th - 12th Grade

10 Qs

Inhalte eines Kaufvertrags

Inhalte eines Kaufvertrags

Assessment

Quiz

Business

11th Grade

Hard

Created by

Sarah Neef

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Erfüllungsort beim Kaufvertrag entspricht dem Firmensitz oder Wohnsitz des Verkäufers.

Richtig

Falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Im Kaufvertrag reicht die Angabe des Nettopreises und des Steuersatzes aus.

Richtig

Falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Verkäufer muss die Transport-, Verkaufs- und Umverpackung eines Produkts kostenlos zurücknehmen.

Richtig

Falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ein Pflichtbestandteil des Kaufvertrags.

Richtig

Falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die AGB sind für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierte Vertragsbedingungen und müssen mit dem Käufer ausgehandelt werden.

Richtig

Falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

"Frei Haus" bedeutet, dass der Verkäufer alle Beförderungskosten trägt.

Richtig

Falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn der Zahlungstermin im Rahmen eines Kaufvertrags nicht vereinbart wurde, muss ich das Geld innerhalb von zwei Wochen überweisen.

Richtig

Falsch

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der gesetzliche Gerichtsstand liegt im Ort des Beklagten.

Richtig

Falsch