Sommer 2023 Straßenbau teil 1

Sommer 2023 Straßenbau teil 1

9th - 12th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Schlösser und Burgen in Tschechien

Schlösser und Burgen in Tschechien

KG - University

10 Qs

Bauhaus und Weimarer Republik

Bauhaus und Weimarer Republik

10th - 12th Grade

10 Qs

Bauhaus

Bauhaus

12th Grade - University

10 Qs

kapitel 1 finansering

kapitel 1 finansering

2nd Grade - University

8 Qs

Daniel Libeskind: Life and Architectural Works Quiz

Daniel Libeskind: Life and Architectural Works Quiz

9th Grade

10 Qs

Untitled Quiz

Untitled Quiz

12th Grade

6 Qs

VMBO 1 Kap 3 Lernliste J(2)

VMBO 1 Kap 3 Lernliste J(2)

1st - 10th Grade

10 Qs

Holzfenster Lackierungsquiz

Holzfenster Lackierungsquiz

10th Grade

10 Qs

Sommer 2023 Straßenbau teil 1

Sommer 2023 Straßenbau teil 1

Assessment

Quiz

Architecture

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Bastian Heinz

Used 5+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 mins • 3 pts

Media Image

Bei Station 0+310 der Kreisstraße K5 sind beidseitig in den Böschungen Enwässerungseinrichtungen zur Ableitung des Oberflächen eingebaut. Wie bezeichnet man diese Art von Entwässerungeinrichtungen ?

Sickerstrang

Bordrinne

Rasenmulde

Raubettmulde

Sickermulde

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

In der RAL werden die Straßen in Entwurfsklassen (EKL) eingeteilt. Welche Aussage ist richtig ?

EK1 1: dreistreifige Straßen mit Regelquerschnitt RQ 15,5

EKL 2: einbahnige Straßen mit Regelquerschnitt RQ 9, die dem nahräumigen Verkehr dienen

EKL 3: zweistreifige Straßen mit dem Regelquerschnitt RQ 11+, Überholfahrstreifen sind abschnittsweise einmal für die eine und dann für die andere Richtung angelegt

EKL 4: zweistreifige Straßen mit Regelquerschnitt RQ 11

Die Entwurfsklassen EKL 1 und EKL 2 sind für landwirtschaftlichen Verkehr auszulegen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 2 pts

Media Image

Welche Bedeutung hat beim Bauwerk 01 die Angabe KrW = 73.2 gon ?

Der Kreuzungswinkel der Fahrbahnachsen beträgt 73,2 gon.

Der Böschungswinkel im Unterführungsbereich ist konstruktiv mit 73,2 gon vorgegeben.

Der Anteilwinkel der Brückenwiderlager beträgt 73,2 gon.

Der Kurvenwinkel der Verbindungsrampe im Bereich der Unterführung umschließt 73,2 gon.

Der Krümmungswinkel der Brückenplatte darf maximal 73,2 gon betragen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussage zu den Kuppen- und Wannenhalb- messern im Zusammenhang mit dem Lageplanelement ist nicht zutreffend ?

Sie ergeben eine ausgewogene räumliche Linienführung.

Sie gewähren ein Höchstmaß an Sicherheit durch möglichst günstige Sichtweiten.

Sie passen sich dem Gelände möglichst gut an.

Sie schonen das Landschaftsbild.

Sie haben mindestens die zweifache Länge der Steigung/Neigung.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Media Image

Berechnen Sie den Klothoidenparameter bei Station 0+390 der Verbindungsrampe West.

A = 20 m

A = 35 m

A = 100 m

A = 200 m

A = 400 m