Thermoregulation - Physiologie

Thermoregulation - Physiologie

Assessment

Quiz

Physical Ed

University

Easy

Created by

Aleyna undefined

Used 1+ times

FREE Resource

Student preview

quiz-placeholder

23 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Homiothermie

bezeichnet die Regulation der Körperkerntemperatur durch die Umgebungstemperatur

bezeichnet die Regulation der Körperkerntemperatur in sehr engen Grenzen

bezeichnet die Regulation der Körperkerntemperatur im Bereich der Indifferenztemperatur

bezeichnet die Regulation der Körperkerntemperatur bei Amphibien, Fischen und Insekten

bezeichnet die Regulation der Körperkerntemperatur bei 1 clo

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage zur Thermoregulation trifft beim Erwachsenen typischerweise zu?

Der Wärmetransport zwischen Körperkern und Körperperipherie nur konduktiv durch

Diffusion.

Bei Indifferenztemperatur (thermische Neutralzone) erfolgt die Wärmeabgabe überwiegend

durch Schwitzen.

60% der Wärme werden in Ruhe über Strahlung abgegeben.

Die größte Anteil der Wärme in Ruhe wird durch Konvektion und Evaporation abgegeben.

Die Körperschale hat in Ruhe annährend die gleiche Temperatur wie der Körperkern

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welcher der folgenden Mechanismen ist nicht direkt an der Wärmeabgabe des Körpers beteiligt?

Konduktion (=Wärmeleitung)

Konvektion mit dem Umgebungsmedium (Luft, Wasser)

Wärmetransport mit dem Blut (Hautdurchblutung)

Evaporation (Verdunstung) über Haut und Atemwege

Strahlung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen zur Wärmeabgabe ist NICHT richtig?

Wärmeabgabe über Wärmeleitung (Konduktion) erfordert einen Temperaturgradienten

Wärmeabgabe über Verdunstung (Evaporation) erfordert einen Temperaturgradienten

Wärmeabgabe über Strahlung (Radiation) erfordert einen Temperaturgradienten

Bei einer Umgebungstemperatur von 35°C überwiegt die Wärmeabgabe über

Verdunstung

Wärmeabgabe über Konvektion erfolgt durch die Bewegung von Teilchen in

Flüssigkeiten oder Gasen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist falsch? Die Temperaturregulation...

wird durch die Öffnung und Schließung von ateriovenösen Anastomosen beeinflusst.

wird durch die Hypophyse zentral gesteuert.

wird durch das Gegenstromprinzip unterstützt.

kann durch künstliche Konvektion verändert werden.

dient zur Aufrechterhaltung der Körperkerntemperatur eines homiothermen Organismus.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist falsch? Die Temperaturregulation...

hat ihr Zentrum im präoptischen Teil des Hypothalamus.

wird nur unwesentlich durch die Verdunstung über die Atemwege beeinflusst

ermöglicht eine Veränderung der Isothermen der Körperkerntemperatur

wird über Temperatursensoren im peripheren und zentralen Nervensystem gesteuert.

Antwort C und D sind falsch.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist falsch? Bei hoher Luftfeuchtigkeit, hoher Umgebungstemperatur (28 °C) und Windstille...

kann Wärme über Strahlung abgegeben werden.

ist die konvektive Wärmeabgabe herabgesetzt

ist die Wärmeabgabe über die Evaporation herabgesetzt.

wird die Schwitzschwelle heraufgesetzt.

wird Schweiß sezerniert.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?