PM Block 3-4

PM Block 3-4

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

BIOGEOCHEMICAL CYCLE

BIOGEOCHEMICAL CYCLE

University

15 Qs

games

games

1st Grade - University

15 Qs

Ecology review week 6 and 7

Ecology review week 6 and 7

University

13 Qs

fossils and extinction

fossils and extinction

8th Grade - Professional Development

10 Qs

Biotic andAbiotic Factors in an Ecosystem

Biotic andAbiotic Factors in an Ecosystem

5th Grade - University

15 Qs

Machine Learning

Machine Learning

University

12 Qs

Seasons and Natural Disasters

Seasons and Natural Disasters

1st Grade - University

10 Qs

MM_WiSe25/26_Repetitoriumsquiz

MM_WiSe25/26_Repetitoriumsquiz

University

14 Qs

PM Block 3-4

PM Block 3-4

Assessment

Quiz

Science

University

Practice Problem

Medium

Created by

Hans Wurst

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wird nicht im Rahmen der quantitativen Personalbedarfsplanung ermittelt?

Brutto-Personalbedarf

Netto-Personalbedarf

Qualitativer Personalbedarf

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Brutto-Personalbedarf ist die Anzahl der für die Aufgabenwahrnehmung ...

... insgesamt benötigten Mitarbeiter*innen.

... über den Ist-Zustand hinaus benötigten Mitarbeiter*innen.

... nicht benötigten Mitarbeiter*innen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Information wird nicht für die Ermittlung des Brutto-Personalbedarfs benötigt?

Fallzahl der Aufgaben (Arbeitsmenge)

Bearbeitungszeit der Aufgaben

Verteilzeiten

Lieferzeiten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Verteilzeiten sind alle während der Arbeitszeit aufgewendeten Zeiten, die ...

... unmittelbar zur Erfüllung der Aufgaben gehören.

... nicht unmittelbar zur Erfüllung der Aufgaben gehören.

... der Verteilung von Aufgaben dienen.

... für die Erledigung privater Angelegenheiten Anfallen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches ist kein Beispiel für sachliche Verteilzeiten?

Teilnahme an Personalversammlungen

Betreuung von Anwärtern

allg. Rüstzeiten (PC hochfahren, Wegezeiten)

Toilettengang

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches ist ein Grundverfahren für die Personalbedarfsermittlung von MA mit Führungsverantwortung?

Leitungsspannenmethode

Arbeitsplatzmethode

Analytische Schätzverfahren

Analytische Berechnungsverfahren

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der Selbstaufschreibung handelt es sich um eine Eigenerhebung durch ...

... die Führungskräfte

... durch Kunden

... durch Mitarbeiter*innen

... durch die politische Vertretung

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?