Kolumne "Gar nicht so schlecht" zur Kindergrundsicherung

Kolumne "Gar nicht so schlecht" zur Kindergrundsicherung

11th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Haustiere

Haustiere

KG - 12th Grade

10 Qs

Korperteile

Korperteile

9th - 12th Grade

12 Qs

Sport: sprachliches und kulturelles Quiz

Sport: sprachliches und kulturelles Quiz

1st Grade - University

10 Qs

Ostern Vokabeln

Ostern Vokabeln

9th - 12th Grade

12 Qs

(Fitness)-Apps

(Fitness)-Apps

11th Grade

10 Qs

Sicher C1.1 Lektionen 1-3-5

Sicher C1.1 Lektionen 1-3-5

10th - 12th Grade

12 Qs

Warum der Trend zum Yoga wächst

Warum der Trend zum Yoga wächst

11th Grade

10 Qs

das Auto

das Auto

1st - 12th Grade

10 Qs

Kolumne "Gar nicht so schlecht" zur Kindergrundsicherung

Kolumne "Gar nicht so schlecht" zur Kindergrundsicherung

Assessment

Quiz

World Languages

11th Grade

Hard

Created by

Klaudia Schwenk

Used 1+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 2 pts

Forme diesen Satz aus der Kolumne zur Kindergrundsicherung in die indirekte Rede um:
Die Einigung schafft das Fundament für mehr Gerechtigkeit.
Beginne so: Mark Schieritz meint,

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

20 sec • 1 pt

Mark Schieritz behauptet, auch mit dieser Kindergrundsicherung _____ es in Deutschland Kinderarmut geben.

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 2 pts

Forme zu einem indirekten Zitat um:
Als arm gilt, wer weniger als 60 Prozent des mittleren verfügbaren Einkommens zur Verfügung hat.

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Setze in die indirekte Rede:
Das trifft auf etwa 16 Prozent aller Deutschen zu.

Führe den Satz weiter: In der Kolumne der Süddeutschen Zeitung (SZ) heißt es, dass ...

5.

DROPDOWN QUESTION

10 sec • 1 pt

Deutschland ​ (a)   mit diesem Wert etwa im europäischen Mittelfeld.

liege
liegt
läge
lege

6.

DRAG AND DROP QUESTION

10 sec • 1 pt

In der Kolumne wird darauf hingewiesen, dass Armut immer auch das Ergebnis politischer Entscheidungen ​ (a)  

sei
ist
wäre
sind

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 2 pts

Forme in die indirekte Rede um:

Das sogenannte soziokulturelle Existenzminimum soll neu berechnet werden.
Vervollständige den Satz: Der Autor der Kolumne informiert den Leser, dass