Merkmale von Kurzgeschichten

Merkmale von Kurzgeschichten

8th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Verfassungsorgane

Verfassungsorgane

8th - 12th Grade

12 Qs

ZiF

ZiF

KG - 11th Grade

4 Qs

Mediennutzung in Deutschland

Mediennutzung in Deutschland

8th Grade

8 Qs

2.2B Open Note Quizizz Game 20-21

2.2B Open Note Quizizz Game 20-21

8th Grade

11 Qs

Kiezdeutsch

Kiezdeutsch

8th - 12th Grade

10 Qs

Baby boomer

Baby boomer

KG - Professional Development

7 Qs

prophet Mohamed

prophet Mohamed

3rd - 12th Grade

10 Qs

Meine Erfahrungen – Bücher und Geschichten lesen

Meine Erfahrungen – Bücher und Geschichten lesen

6th - 8th Grade

11 Qs

Merkmale von Kurzgeschichten

Merkmale von Kurzgeschichten

Assessment

Quiz

Social Studies

8th Grade

Medium

Created by

Javen Hafer

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Finde die richtige Antwort:

Die Einleitung ist lang und führt die Lesenden ausführlich in die Geschichte ein.

Die Einleitung ist kurz und knapp und gibt den Lesenden die wichtigsten Informationen.

Es gibt keine direkte Einleitung, denn die Geschichte startet mittendrin.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Finde die richtige Antwort:

Kurzgeschichten haben grundsätzlich einen geringen Umfang.

Kurzgeschichten dürfen höchstens eine halbe Seite haben.

Kurzgeschichten müssen mindestens fünf Seiten lang sein.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Finde die richtige Antwort:

Kurzgeschichten haben meistens Ereignisse und Situationen aus dem Alltag als Thema.

Kurzgeschichten erzählen von wichtigen historischen Ereignissen.

In der Kurzgeschichte werden häufig Witze erzählt.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Ende einer Kurzgeschichte ist

langweilig.

geschlossen, weil die Geschichte zu Ende ist.

offen und soll die Lesenden zum Nachdenken anregen.

immer ein Happy End.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Finde die richtige Antwort:

In Kurzgeschichten sind meistens sehr viele Personen vorhanden.

Kurzgeschichten haben wenige Figuren, über die man nur das Wichtigste erfährt.

In Kurzgeschichten tauchen nur Tiere auf, die auch sprechen können.

Kurzgeschichten haben wenige Figuren, über die man alle Informationen erhält.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Finde die richtige Antwort:

Der Wendepunkt von Kurzgeschichten wird immer von einem Zauberer eingeleitet.

Kurzgeschichten brauchen keinen Wendepunkt, weil sie so kurz sind.

Kurzgeschichten haben keinen Wendepunkt, weil die Geschichte von Anfang bis Ende klar durchläuft.

Kurzgeschichten haben einen Wendepunkt, der oft ein entscheidendes Ereignis darstellt.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Einleitungssatz beinhaltet folgende Punkte:

Autor:in, Thema, Erscheinungsjahr, Verlag, Seitenanzahl

Erscheinungsjahr, Titel, Buchumschlag, Thema, Preis

Titel, Autor:in, Erscheinungsjahr, Verkaufszahlen, Thema

Autor:in, Thema, Textart, Titel, Erscheinungsjahr