Fragen UVV Stufe 1 + 2 + 3 + 4

Fragen UVV Stufe 1 + 2 + 3 + 4

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Die wichtigsten Dos and Dont's der Präsentationen

Die wichtigsten Dos and Dont's der Präsentationen

Professional Development

10 Qs

Generationen

Generationen

Professional Development

9 Qs

U.S.A.D.O.

U.S.A.D.O.

KG - Professional Development

10 Qs

тести дойч

тести дойч

Professional Development

11 Qs

LS 33

LS 33

Professional Development

7 Qs

Betriebliches Management

Betriebliches Management

University - Professional Development

8 Qs

How to: SV

How to: SV

KG - Professional Development

7 Qs

Blasenverweilkatheter

Blasenverweilkatheter

Professional Development

15 Qs

Fragen UVV Stufe 1 + 2 + 3 + 4

Fragen UVV Stufe 1 + 2 + 3 + 4

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Easy

Created by

Martin Bader

Used 25+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Darf ein 15-jähriger Feuerwehranwärter an

Einsätzen teilnehmen?

ja, wenn noch Platz im Einsatzfahrzeug ist

ja, aber nur wenn der Jugendwart dabei ist

nein, frühestens ab dem vollendeten

16. Lebensjahr

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer muss Feuerwehr-Schutzhandschuhe tragen?

nur Feuerwehranwärter

Feuerwehranwärter und Feuerwehrdienstleistende

bei Ausbildung, Übung und Einsatz

nur Feuerwehrdienstleistende ab dem vollendeten

18. Lebensjahr

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Strahlrohrgrößen sollten in der

Jugendfeuerwehr verwendet werden?

Größen A und B

Größen B und C

Größen C und D

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Schläuche sollten niemals zur

Wasserentnahme aus Hydranten verwendet

werden, um Schäden am Rohrleitungssystem

und an den Schläuchen zu vermeiden?

Druckschläuche

Saugschläuche

Gartenschläuche

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gehört unter anderem zur grundlegenden

persönlichen Schutzausrüstung eines aktiven

Feuerwehrdienstleistenden?

Feuerwehrhelm mit Nackenschutz

Kontaminationsschutzkleidung

Chemikalienschutzanzug

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Worin unterscheidet sich unter anderem die

Schutzkleidung eines 12- bis 16-jährigen von

einem 16- bis 18-jährigen Feuerwehranwärter?

Art der Überjacke als Wetterschutz

Art des Schutzhelms

Art des Gürtels

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein wichtiger Einsatzgrundsatz beim

Umgang mit Strahlrohren?

Strahlrohre ruckartig öffnen und schließen

Strahlrohre nicht ruckartig öffnen und schließen

Strahlrohre während des Einsatzes wechseln

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?