K 3.1 Deutsche Geschichte

K 3.1 Deutsche Geschichte

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

LJ Steiermark

LJ Steiermark

Professional Development

7 Qs

Geschichte

Geschichte

KG - Professional Development

13 Qs

Damhusets Oscar Quiz

Damhusets Oscar Quiz

Professional Development

10 Qs

GSM QUIZ HOTEL SAVOY HOMANN

GSM QUIZ HOTEL SAVOY HOMANN

Professional Development

10 Qs

Voorbereiding Pabo - Hervorming

Voorbereiding Pabo - Hervorming

Professional Development

7 Qs

Your Eyes Shall See your Teachers!

Your Eyes Shall See your Teachers!

3rd Grade - Professional Development

14 Qs

Ideologie en de Belgische Revolutie

Ideologie en de Belgische Revolutie

KG - Professional Development

11 Qs

Quizzzzzzz

Quizzzzzzz

Professional Development

10 Qs

K 3.1 Deutsche Geschichte

K 3.1 Deutsche Geschichte

Assessment

Quiz

History

Professional Development

Hard

Created by

Binam K.

Used 4+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wann endete der Zweite Weltkrieg in Europa?

1945

1939

1950

1941

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche beiden Staaten wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gegründet?

Westdeutschland und Österreich

Norddeutschland und Süddeutschland

Ostdeutschland und Westdeutschland

Preußen und Bayern

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Stadt war die Hauptstadt der DDR?

München

Ost-Berlin

Moskau

Hamburg

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland in wie viele Besatzungszonen (von ausländischen Truppen besetzt) aufgeteilt?

8

2

5

4

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wurde die deutsche Hauptstadt während des Kalten Krieges geteilt?

Berliner Mauer

Großer Graben

Rheinischer Fluss

Harzgebirge

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Ereignis führte zur Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990?

Das Ende des zweiten Weltkriegs

Der Fall der Berliner Mauer

Der Beginn des ersten Weltkriegs

Die Gründung der Europäischen Union

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wer war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

Angela Merkel

Konrad Adenauer

Olaf Scholz

Willy Brandt

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?