
Daten und Codierung - Zusammenfassung
Quiz
•
Computers
•
9th Grade
•
Hard
Kerstin Frank
Used 2+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
FILL IN THE BLANK QUESTION
45 sec • 1 pt
Die letzte Ziffer im EAS-13-Code ist die sogenannte ...
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Die Prüfziffer des EAN-13-Codes berechnet sich, indem man ...
die ersten 12 Ziffern abwechselnd mit 1 und 3 multipliziert, diese Produkte summiert und dann die Differenz zur nächsten Zehnerzahl bildet.
die ersten 12 Ziffern abwechselnd mit 1 und 2 multipliziert, diese Produkte summiert und dann die Differenz zur nächsten Zehnerzahl bildet.
die ersten 12 Ziffern mulitpliziert und dann die Differenz zur nächsten Zehnerzahl bildet.
die ersten 12 Ziffern addiert und dann die Differenz zur nächsten Zehnerzahl bildet.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Durch die Prüfziffer des EAN-13-Codes werden ...
alle Zahlendreher erkannt.
die meisten Zahlendreher erkannt.
keine Zahlendreher erkannt.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussage zur Paritätsprüfung trifft zu?
Mehrfachauswahl möglich.
Das Verfahren erkennt Zahlendreher im Code.
Das Verfahren hat eine hohe Fehlererkennungsrate.
Das Verfahren ist ein einfaches Verfahren zur Fehlererkennung.
Gerade Parität bedeutet, dass der Code nach Anhängen des Paritätsbits eine gerade Anzahl von Nullen aufweist.
Das Verfahren funktioniert für binär codierte Codes.
5.
FILL IN THE BLANK QUESTION
45 sec • 1 pt
Wie nennt man die eigentlich überflüssigen Daten, die man einem Code hinzufügt, um die Fehlertoleranz zu erhöhen?
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Beim XO-Spiel gilt für 2-Bit-Fehler:
Mehrfachauswahl möglich
Sie werden an jeder Position erkannt.
Sie können korrigiert werden.
Es wird erkannt, dass zwei Fehler vorliegen.
Es kann passieren, dass der Fehler als 1-Bit-Fehler erkannt wird.
Sie können nicht korrigiert werden.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussagen treffen auf Fehlererkennung und Fehlerkorrektur zu?
Jeder Fehler, der erkannt wird, kann auch immer korrigiert werden.
Fehlerkorrektur funktioniert nur mit einer kleinen Anzahl von Fehlern.
Verzichtet man auf eine Korrektur, kann man mehr Fehler erkennen.
Redundanz hat keine Auswirkungen auf die Fehlererkennung.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
9 questions
Wat weet je al?
Quiz
•
9th Grade
9 questions
HTML - Kopf vs. Körper
Quiz
•
9th Grade
6 questions
halo test
Quiz
•
5th Grade - Professio...
16 questions
PC Basics
Quiz
•
9th Grade
16 questions
CSS - relative vs. absolute Größen
Quiz
•
9th Grade
16 questions
2xFMBV AUT III
Quiz
•
9th Grade
10 questions
CPU/Motherboard Quiz
Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
HTML vs. CSS
Quiz
•
9th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
20 questions
MINERS Core Values Quiz
Quiz
•
8th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
10 questions
How to Email your Teacher
Quiz
•
Professional Development
15 questions
Order of Operations
Quiz
•
5th Grade
