Erneuerbare Energien, Energeibilanz

Erneuerbare Energien, Energeibilanz

10th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Cálculo da Energia Elétrica

Cálculo da Energia Elétrica

8th Grade - University

10 Qs

1.4 Cost of electricity

1.4 Cost of electricity

9th - 12th Grade

8 Qs

6.13 Energy Conservation + Math

6.13 Energy Conservation + Math

9th - 12th Grade

10 Qs

Electrical Energy Consumption

Electrical Energy Consumption

9th - 10th Grade

8 Qs

Electrical Energy Usage

Electrical Energy Usage

9th - 10th Grade

8 Qs

Technik und Umwelt Rohstoffe

Technik und Umwelt Rohstoffe

10th Grade

8 Qs

Tschernobyl

Tschernobyl

7th - 12th Grade

9 Qs

Elektrizität

Elektrizität

9th - 12th Grade

8 Qs

Erneuerbare Energien, Energeibilanz

Erneuerbare Energien, Energeibilanz

Assessment

Quiz

Science

10th Grade

Hard

Created by

Simone Franken

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum nehmen erneuerbare Energiequellen eine immer wichtigere Rolle bei der Stromerzeugung ein?

Weil sie keine CO₂-Emissionen verursachen

Weil sie günstiger sind als andere Energieträger

Weil sie weniger Energie erzeugen als andere Quellen

Weil sie weniger Wartung erfordern als andere Anlagen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum muss man bei einer Windkraftanlage den CO₂-Ausstoß über die gesamte Lebensdauer berücksichtigen?

Weil die Anlage während ihrer Lebensdauer CO₂ ausstößt

Weil die Anlage nur in bestimmten Zeiträumen CO₂ ausstößt

Weil die Anlage kein CO₂ ausstößt

Weil die Anlage nur in der Produktion CO₂ ausstößt

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine CO₂-Bilanz?

Ein Vergleich verschiedener Energieträger

Eine Messung des CO₂-Ausstoßes einer Windkraftanlage

Eine Berechnung des CO₂-Ausstoßes pro erzeugter Kilowattstunde

Eine Aufstellung der CO₂-Emissionen bei der Stromerzeugung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie hoch ist der CO₂-Ausstoß einer Windkraftanlage pro erzeugter Kilowattstunde?

24 g/kWh

1 153 g/kWh

1 g/kWh

100 g/kWh

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie hoch ist der CO₂-Ausstoß bei der Stromerzeugung in einem Braunkohlekraftwerk pro erzeugter Kilowattstunde?

24 g/kWh

1 153 g/kWh

1 g/kWh

100 g/kWh