Grundlegende Daten und Begriffe in der Geschichte

Grundlegende Daten und Begriffe in der Geschichte

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Alexander der Große

Alexander der Große

6th Grade

13 Qs

Einstiegsquiz R8

Einstiegsquiz R8

KG

15 Qs

Wer wird flotte Biene #2

Wer wird flotte Biene #2

10th - 12th Grade

15 Qs

Mittelalter

Mittelalter

6th - 8th Grade

15 Qs

Französische Revolution

Französische Revolution

7th - 8th Grade

11 Qs

Neuzeit

Neuzeit

3rd - 12th Grade

10 Qs

Grundwissen 7

Grundwissen 7

7th Grade

10 Qs

Rom 1. Jh.

Rom 1. Jh.

9th - 12th Grade

10 Qs

Grundlegende Daten und Begriffe in der Geschichte

Grundlegende Daten und Begriffe in der Geschichte

Assessment

Quiz

History

Hard

Created by

Gold

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter dem Begriff 'Quellen' in der Geschichte?

Überreste aus der Vergangenheit

Zeitzeugenaussagen

Beides

Nichts davon

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bezeichnet man als 'Altsteinzeit'?

Zeitabschnitt von ca. 2 Mio. Jahren bis ca. 10.000 v. Chr.

Zeitabschnitt von ca. 10.000 v. Chr. bis ca. 2.000 v. Chr.

Zeitabschnitt von ca. 3000 v. Chr. bis zur Gegenwart

Zeitabschnitt von ca. 500 bis ca. 1500 n. Chr.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine 'Pyramide'?

Eine Grabanlage im alten Ägypten

Eine griechische Stadtstaat

Eine römische Provinz

Eine Befestigung am Limes

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine 'Monarchie'?

Eine Herrschaftsform, bei der das Volk über die Politik bestimmt

Eine Herrschaftsform, in der eine Königin oder ein König an der Spitze des Staates steht

Eine Herrschaftsform, bei der der Adel die Macht besitzt

Eine Herrschaftsform, in der das Volk über die Politik bestimmt und der Adel die Macht besitzt

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Bedeutung des Begriffs 'Demokratie' in der Antike?

Eine Herrschaftsform, bei der das Volk über die Politik bestimmt

Eine Herrschaftsform, in der eine Königin oder ein König an der Spitze des Staates steht

Eine Herrschaftsform, bei der der Adel die Macht besitzt

Eine Herrschaftsform, in der das Volk über die Politik bestimmt und der Adel die Macht besitzt

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine 'Verfassung'?

Ein oberster Herrscher im alten Ägypten

Ein Grundlegendes Gesetz, das die politische Ordnung eines Staates festlegt

Eine Grabanlage im alten Ägypten

Eine Herrschaftsform, bei der das Volk über die Politik bestimmt

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wurde Rom nach der Sage gegründet?

Ca. 3000 v. Chr.

Ca. 753 v. Chr.

Ca. 1. Jh. v. Chr.

Ca. 500 n. Chr.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?