Aggregatzustände - einfach erklärt

Aggregatzustände - einfach erklärt

5th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Los estados de los materiales 5to A.

Los estados de los materiales 5to A.

5th Grade

10 Qs

Propiedades de la materia

Propiedades de la materia

5th Grade

11 Qs

Materia

Materia

5th Grade

20 Qs

Stoffgruppen

Stoffgruppen

5th Grade

14 Qs

La materia 5º

La materia 5º

5th Grade

20 Qs

La materia

La materia

5th Grade

10 Qs

MATERIA Y ENERGIA 5º DE PRIMARIA

MATERIA Y ENERGIA 5º DE PRIMARIA

5th Grade

16 Qs

Stoffene i oss og rundt oss :: Del 2, side 121-127

Stoffene i oss og rundt oss :: Del 2, side 121-127

5th - 7th Grade

18 Qs

Aggregatzustände - einfach erklärt

Aggregatzustände - einfach erklärt

Assessment

Quiz

Science

5th Grade

Easy

Created by

Claudio Slongo

Used 1+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter Aggregatzuständen?

Die physikalischen Grundzustände eines Stoffes, die sich durch Temperatur- oder Druckänderungen ändern

Die verschiedenen Formen, die ein Stoff annehmen kann

Die Zustände, in denen sich ein Stoff befindet, wenn er geschmolzen ist

Die verschiedenen Phasen, die ein Stoff durchläuft, wenn er erhitzt wird

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele natürliche Grundformen der Aggregatzustände gibt es?

1

2

3

4

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aggregatzustände hat Wasser?

Fest, flüssig, gasförmig

Fest, flüssig, dampfförmig

Flüssig, gasförmig, dampfförmig

Fest, flüssig, luftförmig

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert mit dem Volumen eines festen Stoffes, wenn er schmilzt?

Das Volumen bleibt gleich

Das Volumen nimmt zu

Das Volumen nimmt ab

Das Volumen kann sich verändern, je nach Stoff

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man den Übergang von flüssig nach fest?

Verdampfen

Schmelzen

Erstarren

Kondensieren

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man den Übergang von flüssig nach gasförmig?

Verdampfen

Schmelzen

Erstarren

Kondensieren

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man den Übergang von gasförmig nach flüssig?

Verdampfen

Schmelzen

Erstarren

Kondensieren

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Science