Was ist der Mensch?

Was ist der Mensch?

11th Grade

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Goethes Faust

Goethes Faust

9th Grade - University

10 Qs

Ethik

Ethik

11th Grade

6 Qs

Emotionen

Emotionen

9th - 12th Grade

10 Qs

Thomas Hobbes Naturzustand

Thomas Hobbes Naturzustand

10th - 11th Grade

10 Qs

Wahrnehmungsorganisation

Wahrnehmungsorganisation

11th Grade

4 Qs

Optische Täuschungen

Optische Täuschungen

11th Grade

6 Qs

Religion Klausur

Religion Klausur

11th Grade

5 Qs

Aristoteles Menschenbild

Aristoteles Menschenbild

10th - 12th Grade

6 Qs

Was ist der Mensch?

Was ist der Mensch?

Assessment

Quiz

Philosophy

11th Grade

Hard

Created by

Frau Klopp

Used 1+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter dem Begriff „Mängelwesen“?

Der Mensch hat von sich selbst immer eine negative Meinung.

Der Mensch ist in seiner Entwicklung noch nicht abgeschlossen.

Der Mensch hat im Vergleich zum Tier viele physische Defizite, die ihn nicht überlebensfähig machen.

Der Mensch schafft sich selbst Hindernisse, die er nicht eigenständig überwinden kann.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Von wem stammt das folgende Zitat:

„Der Mensch, sofern ihn keine Wirtschaft oder Autorität in kulturell bedingte Schranken verweist,

ist in erster Linie einem Konkurrenzkampf ausgesetzt.“

Jean-Jaques Rousseau

Sigmund Freud

Arnold Gehlen

Thomas Hobbes

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Entscheide anhand folgender Aussage, ob der Mensch hier

als von Natur aus gut oder schlecht betrachtet wird:

„Der Mensch versucht zu überleben: er besitzt das natürliche Unvermögen,

ein Wesen der gleichen Art leiden zu sehen.“

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Jean Paul Sartre hat den Existentialismus begründet.

Er unterscheidet beim Menschen die Existenz von der Essenz.
Welche Aussage ist von Jean-Paul Sartre?

Die Existenz geht der Essenz voraus.

Die Essenz geht der Existenz voraus.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der drei Persönlichkeitsinstanzen von Freud wird hier beschrieben?

"Sein Inhalt ist alles, was ererbt, bei Geburt mitgebracht, konstitutionell festgelegt ist,

vor allem also die aus der Körperorganisation stammenden Triebe."

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der Aussagen trifft nicht auf das "Über-Ich" aus Freuds Instanzenmodell zu?

(Mehrere Antworten möglich)

Es vertritt die Moral.

Es folgt dem Sollprinzip.

(Ich soll...)

Es findet überwiegend im Unbewussten statt.

Es repräsentiert die Vernunft.