Lineare Linearität

Lineare Linearität

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

JLL - Opportunities - NL

JLL - Opportunities - NL

University

10 Qs

Modelos de Sistemas Distribuídos (Taxonomia Flynn)

Modelos de Sistemas Distribuídos (Taxonomia Flynn)

University - Professional Development

10 Qs

Q3 - BPM

Q3 - BPM

University

10 Qs

MCX Workshop Quizvragen

MCX Workshop Quizvragen

10th Grade - University

10 Qs

Komputer Masyarakat IF VI-E

Komputer Masyarakat IF VI-E

University

10 Qs

DSP Audio processing Seatwork

DSP Audio processing Seatwork

University

10 Qs

EC8393_FDS_MODEL_EXAM_1_PART B

EC8393_FDS_MODEL_EXAM_1_PART B

University

10 Qs

Tutorium1

Tutorium1

University

10 Qs

Lineare Linearität

Lineare Linearität

Assessment

Quiz

Computers

University

Hard

Created by

Among Us

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Bedingungen muss ein Vektorraum erfüllen?

Geschlossen unter skalaren Addition

Geschlossen unter Multiplikation von Elementen

Geschlossen unter Addition von Elementen

Geschlossen unter skalarer Multiplikation

Besitzt kein Nullelement

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Sei A eine n*n Matrix, B ihre Transponierte. Welche Aussagen stimmen?

N(A) = N(2A)

N(A) = N(A²)

Rang(A) = Rang(B)

N(A) = N(B)

C(A) = R(B)

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

U1, U2 Vektorräume. Welche der gegebenen sind ebenfalls Vektorräume?

a

b

c

d

e

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen stimmen?

Erste

Zweite

Dritte

Vierte

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen stimmen?

Rang(A) = 3

Rang(A) = 4

Dim(Kern(A)) = 1

Dim(Kern(A)) = 2

Keine

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen stimmen?

(B 3-langer Kolonnenvektor, C 3-langer Reihenvektor)

Erste

Zweite

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Was ist der Rang von A?

Immer 4

Immer 3

2, wenn k = ± 1, und 4 für andere Werte von k

3, wenn k = ± 1, und 4 für andere Werte von k

3, wenn k = 1, und 4 für andere Werte von k

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Wie viele Lösungen hat Ax = b?

Keine, wenn k = ± 1, und genau eine für andere Werte von k

Unendlich viele, wenn k = ± 1, und keine für andere Werte von k

Unendlich viele, wenn k = ± 1, und genau eine für andere Werte von k

Immer unendlich viele

Immer genau eine