Was bedeutet Konsens in Bezug auf die Konsenstheorie nach Jürgen Habermas?
Konsenstheorie und Diskurs nach Jürgen Habermas

Quiz
•
Philosophy
•
12th Grade
•
Medium
Christoph Roth
Used 1+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Widersprüchlichkeit
Einheitlichkeit
Gleichgültigkeit
Vielfältigkeit
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wann kann ein Mensch nach Jürgen Habermas als vernünftig bezeichnet werden?
Wenn er seine Meinung ohne Begründung äußert
Wenn er seine Meinung mit Emotionen begründet
Wenn er seine Meinung geheim hält
Wenn er seine Meinung mit Argumenten begründen kann
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die vier Bedingungen für einen idealen Diskurs nach Jürgen Habermas?
Vorurteil, Intoleranz, Unfairness, Unlogik
Autorität, Zwang, Einseitigkeit, Unwahrheit
Gleichberechtigung, Freiheit, Konsens-Orientierung, Wissenschaftlichkeit
Manipulation, Ignoranz, Unterdrückung, Unwissenheit
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was bezeichnet Jürgen Habermas als Diskurssituation?
Ein Streitgespräch ohne vernünftige Argumente
Eine offene Debatte ohne Regeln
Eine ideale Sprechsituation mit bestimmten Bedingungen
Ein Gespräch zwischen zwei Personen
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die vier Geltungsansprüche, die in einem Diskurs gelten müssen?
Unklarheit, Falschheit, Lüge, Unsinn
Verständlichkeit, Wahrheit, Wahrhaftigkeit, Richtigkeit
Zweifelhaftigkeit, Unsicherheit, Unwahrheit, Unrichtigkeit
Intransparenz, Täuschung, Falschheit, Unwissenheit
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist die vorläufige Gültigkeit der Wahrheit nach Jürgen Habermas?
Die Wahrheit ist absolut und unveränderlich
Die Wahrheit ist irrelevant und nicht wichtig
Die Wahrheit ist vorübergehend und kann sich ändern
Die Wahrheit ist subjektiv und von Person zu Person unterschiedlich
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist ein positiver Aspekt der Konsenstheorie nach Jürgen Habermas?
Die Teilnahme an einem Diskurs ist prinzipiell allen Menschen möglich
Die Wahrheit und das Wissen sind abgeschlossene Prozesse
Die Wahrheitssuche basiert auf politischem Einfluss und Macht
Die Teilnahme an einem Diskurs ist nur für ausgewählte Personen möglich
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
9 questions
Einführung in die Philosophie

Quiz
•
12th Grade
10 questions
O obxecto da Filosofía

Quiz
•
11th - 12th Grade
10 questions
Intersubjectivity

Quiz
•
12th Grade
7 questions
Filosofia Moderna

Quiz
•
10th - 12th Grade
10 questions
Goethes Faust

Quiz
•
9th Grade - University
12 questions
TUDA 6

Quiz
•
12th Grade
15 questions
Vorwissen: Freud

Quiz
•
10th Grade - University
12 questions
Epochen

Quiz
•
9th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade