Großlandschaften Österreich Geographie-Quiz

Großlandschaften Österreich Geographie-Quiz

7th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Nomaden in der Sahelzone

Nomaden in der Sahelzone

7th Grade

18 Qs

Sonne, Erde und Mond

Sonne, Erde und Mond

1st - 8th Grade

20 Qs

Gradnetz der Erde

Gradnetz der Erde

7th Grade

12 Qs

Europa

Europa

1st - 12th Grade

14 Qs

Naturrisiken

Naturrisiken

7th Grade

12 Qs

Grüne Inseln in der Wüste - Oasen

Grüne Inseln in der Wüste - Oasen

7th Grade

12 Qs

Naturkatastrophen

Naturkatastrophen

7th Grade

14 Qs

Österreich

Österreich

2nd Grade - University

10 Qs

Großlandschaften Österreich Geographie-Quiz

Großlandschaften Österreich Geographie-Quiz

Assessment

Quiz

Geography

7th Grade

Hard

Created by

Sandra Lechner

Used 3+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das größte Gebirge Europas?

Himalaya

Anden

Alpen

Karpaten

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lange ist der Alpenbogen, der sich von Südfrankreich bis Wien erstreckt?

5000 km

10.000 km

1200 km

8000 km

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie sind die Alpen entstanden?

Afrikanische & Europäische Platte bewegten sich aufeinander zu und haben sich aufgefaltet.

Asiatischen und Europäische Platten bewegten sich aufeinander zu und haben sich aufgefaltet.

Amerikanische und Europäische Platte bewegten sich aufeinander zu und haben sich aufgefaltet.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher ist der höchste Gipfel der Westalpen?

Dolomiten

Matterhorn

Großglockner

Mont Blanc

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie heißen die Gesteinszonen der Alpen?

Sandsteinzone

Nördliche & Südliche Kalkalpen

Schieferzone

Zentralalpen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In welcher Gesteinszone passiert oft das?

Schieferzone

Sandsteinzone

Kalkalpen

Zentralalpen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet Verkarstung?

= Prozess des Schmelzens

= Prozess der Verwitterung

= Prozess der Plattenverschiebung

= Prozess der Photosynthese

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?