3. Klasse: 5. Stundenwiederholung (Beweise der Evolution)

3. Klasse: 5. Stundenwiederholung (Beweise der Evolution)

3rd Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

PCB - Vererbung und Gentechnik

PCB - Vererbung und Gentechnik

1st - 12th Grade

10 Qs

Atmungssysteme des Tierreichs im Vergleich

Atmungssysteme des Tierreichs im Vergleich

1st - 12th Grade

10 Qs

WPII_8_eN_Agenda 2030

WPII_8_eN_Agenda 2030

1st - 12th Grade

12 Qs

DIGI 3. Klasse: Scratch Einführung 1

DIGI 3. Klasse: Scratch Einführung 1

3rd Grade

10 Qs

Safer Internet 3_LZK

Safer Internet 3_LZK

3rd - 4th Grade

6 Qs

Unser Sonnensystem

Unser Sonnensystem

3rd - 4th Grade

12 Qs

Das große Biologie Quiz

Das große Biologie Quiz

KG - 9th Grade

10 Qs

Naturhistorisches Museum

Naturhistorisches Museum

3rd Grade

7 Qs

3. Klasse: 5. Stundenwiederholung (Beweise der Evolution)

3. Klasse: 5. Stundenwiederholung (Beweise der Evolution)

Assessment

Quiz

Biology

3rd Grade

Medium

Created by

Stephan HUYNH

Used 1+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Handelt es sich hier um eine Analogie oder eine Homologie.
Beispiel: Das Grabbein eines Maulwurfes und das einer Maulwurfsgrille.

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Handelt es sich hier um eine Analogie oder eine Homologie.
Beispiel: Die Flügel der Vögel und Insekten

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Handelt es sich hier um eine Analogie oder eine Homologie.
Beispiel: Die Pfote der Katze und die Hände der Menschen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Kreuze richtige Aussagen an.

Steinkerne = Im Laufe der Zeit wurden die Mineralstoffe der Hartteile durch jene der umliegenden Bodenschichten ersetzt.

Die Hartteile sind „versteinert“.

Abdruck = Das Lebewesen wurde vollständig zerstört, man kann aber Spuren davon z.B im Gestein finden.

Einschluss = Das Lebewesen wurde in Baumharz oder eingeschlossen.

Steinkerne zeigen das Innere der Schalen oder Gehäuse.

5.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 2 pts

(a)   Organe beziehen sich auf einen ​ (b)   Ursprung und einen ​gleichen ​ (c)   . Die Funktion der homologen Organe muss ​ (d)   sein.​

Homologe
Grundbauplan
gemeinsamen
nicht identisch
Analoge
identisch
unterschiedlichen
Funktionen
Aussehen
Evolution

6.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 6 pts

Nenne die drei Kriterien der Homologie und erkläre sie jeweils in einem Satz.

Evaluate responses using AI:

OFF

7.

OPEN ENDED QUESTION

1 min • 1 pt

Nenne ein Beispiel für ein Brückentier.

Evaluate responses using AI:

OFF