Die „Machtergreifung“ Hitlers

Die „Machtergreifung“ Hitlers

10th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Österreich unter Hitlers Herrschaft (1938-1945)

Österreich unter Hitlers Herrschaft (1938-1945)

8th Grade - University

14 Qs

Der Erste Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg

10th Grade

13 Qs

SCJO Hitlers Weg zur Diktatur

SCJO Hitlers Weg zur Diktatur

8th Grade - University

14 Qs

Drittes Reich - Reichstagsbrand

Drittes Reich - Reichstagsbrand

9th - 12th Grade

8 Qs

Politik

Politik

KG - Professional Development

10 Qs

SCJO Autoritäre Systeme III: Nationalsozialismus in Deutschland

SCJO Autoritäre Systeme III: Nationalsozialismus in Deutschland

8th Grade - University

15 Qs

Einbürgerungstest

Einbürgerungstest

10th - 12th Grade

15 Qs

Nationalsozialismus und Erinnerungskultur

Nationalsozialismus und Erinnerungskultur

9th Grade - University

14 Qs

Die „Machtergreifung“ Hitlers

Die „Machtergreifung“ Hitlers

Assessment

Quiz

History

10th Grade

Medium

Created by

Felix Adler

Used 18+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Wer wurde von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt?

Winston Churchill

Karl Marx

Paul von Hindenburg

Adolf Hitler

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wo ernannte Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ?

In Nürnberg

In München

In Frankfurt am Main

In Berlin

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Partei wurde im Jahr 1932 die stärkste im Reichstag?

KPD

DAP

NSDAP

SPD

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Was war die Folge des Ermächtigungsgesetzes?

Die Weimarer Republik wurde wiederhergestellt

Alle Grundrechte wurden wieder eingeführt

Die Demokratie galt als abgeschafft

Die NSDAP konnte ohne ein Parlament regieren

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Grundrechte wurden durch die 'Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat' außer Kraft gesetzt?

Recht auf Bildung, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit

Recht auf Eigentum, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit

Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit

Presse-, Rede- und Versammlungsfreiheit

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Warum entspricht die Aussage, dass sich einige Abgeordnete der KPD und SPD demonstrativ in den 'Urlaub' abgemeldet hätten, nicht der Wahrheit?

Die Abgeordneten waren tatsächlich im Urlaub

Die Abgeordneten hatten kein Interesse an Politik

Viele Politiker waren verhaftet oder auf der Flucht

Die Abgeordneten waren nicht im Urlaub, sondern im Ausland

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Partei wurde nach der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes verboten?

NSDAP

SPD

KPD

CDU

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?