Rechtliche Grundlagen im Tourismus

Rechtliche Grundlagen im Tourismus

Professional Development

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

TRAPPING

TRAPPING

Professional Development

13 Qs

Quizizz Probequiz für KWIS Klausur 25.07.2025

Quizizz Probequiz für KWIS Klausur 25.07.2025

Professional Development

13 Qs

Gruppe im Hilfeleistungseinsatz Gruppenführer "ABC-Einsatz"

Gruppe im Hilfeleistungseinsatz Gruppenführer "ABC-Einsatz"

8th Grade - Professional Development

15 Qs

Kontextoptimierung

Kontextoptimierung

Professional Development

15 Qs

Wiederholung - LLL (1)

Wiederholung - LLL (1)

Professional Development

20 Qs

MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

RDS24 - Quiz zu den LS 5.1 + 5.2

RDS24 - Quiz zu den LS 5.1 + 5.2

Professional Development

18 Qs

Riga-Ausstellung "Deportationen, Tatorte, Erinnerungskultur"

Riga-Ausstellung "Deportationen, Tatorte, Erinnerungskultur"

Professional Development

12 Qs

Rechtliche Grundlagen im Tourismus

Rechtliche Grundlagen im Tourismus

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Medium

Created by

Martin Tröstl

Used 8+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Gemäß Artikel 15 des Bundes-Verfassungsgesetzes fällt der Tourismus in die Kompetenzen der einzelnen Bundesländer. Was ist der Grund dafür?

Um eine einheitliche nationale Tourismuspolitik sicherzustellen

Aufgrund der historisch gewachsenen, kulturellen Besonderheiten und regionalen Vielfalt.

Um den Bund von administrativen Aufgaben zu entlasten.

Weil der Tourismussektor internationalen Vereinbarungen unterliegt.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welcher Rechtsvorschrift findet man Regelungen zum Arbeitsrecht?

Gewerbeordnung

Sozialversicherungsgesetz

Berufsausbildungsgesetz

Meldegesetz

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was regelt das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) von 1956?

Die Besteuerung von Unternehmensgewinnen.

Die Finanzierung von staatlichen Infrastrukturprojekten.

Die Sozialversicherung der unselbstständig Erwerbstätigen.

Die Regelungen für den Umweltschutz in der Industrie.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welchen Aspekt im Tourismus regelt die Bundesabgabenordnung (BAO) von 1961 in Österreich?

Bestimmungen zur Ausstellung von Reisepässen und Visa.

Regelungen für die Zertifizierung von Hotels und Restaurants.

Vorschriften bezüglich steuerlicher Angelegenheiten und Abgaben.

Normen für Umweltschutzmaßnahmen in touristischen Regionen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wozu dient das Meldegesetz (MeldeG) von 1991 in Österreich?

Zur Regelung von Zollformalitäten bei internationalen Reisen.

Zur Festlegung von Vorschriften für die Registrierung von Touristenunterkünften.

Zur Kontrolle von Ein- und Ausreisen von ausländischen Staatsbürgern.

Zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Anmeldung und Abmeldung des Wohnsitzes.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wozu dient die Kur- bzw. die Ortstaxe in Österreich, die im Landes-Abgabengesetz vorgeschrieben ist?

Zur Finanzierung von internationalen Reisekampagnen.

Zur Unterstützung von Umweltschutzprojekten in touristischen Regionen.

Zur Deckung der Kosten für die Bereitstellung von touristischen Infrastrukturen und Dienstleistungen.

Zur Förderung von kulturellen Veranstaltungen in Kurorten.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was regeln die Landestourismusgesetze in Österreich?

Nur steuerliche Angelegenheiten für Tourismusbetriebe.

Exklusiv die Zulassung von Unterkunftsbetrieben.

Hauptsächlich Umweltschutzmaßnahmen in touristischen Regionen.

Eine Vielzahl von Aspekten, darunter die Organisation und Finanzierung des Tourismus auf Landes-, Gebiets- und Ortsebene.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?