Das Atommodell Quiz

Das Atommodell Quiz

8th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Massa en Volume

Massa en Volume

8th Grade

9 Qs

Refração da luz e lentes

Refração da luz e lentes

8th Grade

16 Qs

Gesetzmäßigkeiten im elektrischen Stromkreis

Gesetzmäßigkeiten im elektrischen Stromkreis

8th - 12th Grade

11 Qs

Energia, Trabalho, Potência e Gravitação

Energia, Trabalho, Potência e Gravitação

1st Grade - University

10 Qs

Fenómenos óticos

Fenómenos óticos

8th Grade

15 Qs

Som - Ficha de avaliação 2

Som - Ficha de avaliação 2

8th Grade

16 Qs

Princípios da Óptica Geométrica

Princípios da Óptica Geométrica

1st - 10th Grade

10 Qs

Stoffwiederholung Aggregatzustände

Stoffwiederholung Aggregatzustände

6th - 8th Grade

12 Qs

Das Atommodell Quiz

Das Atommodell Quiz

Assessment

Passage

Physics

8th Grade

Hard

Created by

Angela Imboden

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer konnte das Atommodell von Thomson widerlegen?

Rutherford

Bohr

Einstein

Curie

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was konnte Rutherford nicht mit seinem Streuversuch herausfinden?

Die Größe des Atomkerns

Die Masse der Elektronen

Die Anzahl der Elektronen

Die Anordnung der Elektronen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet Emission in Bezug auf Atome?

Das Atom verliert Elektronen

Das Atom gewinnt Elektronen

Das Atom gibt Licht ab

Das Atom nimmt Licht auf

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Postulat stellte Niels Bohr für sein Atommodell auf?

Die Elektronen bewegen sich auf beliebigen Bahnen

Die Elektronen bewegen sich nur auf diskreten Bahnen

Die Elektronen bewegen sich in geraden Linien

Die Elektronen bewegen sich in Spiralen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum war das Modell von Bohr unbrauchbar für mehr Elektronen-Systeme?

Es konnte keine Elektronen aufnehmen

Es konnte nur das Verhalten von Wasserstoffatomen beschreiben

Es konnte keine Emission und Absorption erklären

Es konnte keine Schalen um den Atomkern bilden

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Elektronen kann die innerste K-Schale maximal aufnehmen?

10

8

2

4

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Schale ist die äußerste Schale im Schalenmodell?

N-Schale

L-Schale

M-Schale

K-Schale

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?