Von Zip Zap Zop bis Schnipseljagd: Interaktive Lernstationen

Von Zip Zap Zop bis Schnipseljagd: Interaktive Lernstationen

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Triumph und Tragödie

Triumph und Tragödie

KG - Professional Development

7 Qs

Die Deutschprofis A2 Lek 1

Die Deutschprofis A2 Lek 1

Professional Development

10 Qs

Cuestionario Lectura Lektion 8 Übung 13

Cuestionario Lectura Lektion 8 Übung 13

6th Grade - Professional Development

12 Qs

Körperteile

Körperteile

KG - Professional Development

10 Qs

B2 _ Wiederholung: Adjektivendungen

B2 _ Wiederholung: Adjektivendungen

Professional Development

12 Qs

Schlafen

Schlafen

Professional Development

12 Qs

Im Beruf L03 KB 2a Lesen

Im Beruf L03 KB 2a Lesen

Professional Development

10 Qs

Lesen | Architektur

Lesen | Architektur

Professional Development

9 Qs

Von Zip Zap Zop bis Schnipseljagd: Interaktive Lernstationen

Von Zip Zap Zop bis Schnipseljagd: Interaktive Lernstationen

Assessment

Quiz

World Languages

Professional Development

Medium

Created by

Nata Hera

Used 2+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Fundstücke kann man nicht zufällig finden.

richtig

falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für den kulturbezogenen Unterricht kann man nur die Materialien aus dem Lehrwerk verwenden.

richtig

falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Würfelspiele können beim kulturbezogenen Lernen eingesetzt werden.

richtig

falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Fundstücke können Alltagsobjekte, Graffitis, Skulpturen, aber keine Musikstücke sein.

richtig

falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Didaktisierung von Fundstücken kann den Entdeckergeist bei Lernenden und Lehrenden wecken.

richtig

falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

"Was essen und trinken die Deutschen?" Diese Frage ist ein gutes Beispiel als Arbeitsanweisung fürs Thema "Kulturbezogener Unterricht".

richtig

falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

  1. Alle TN sitzen im Kreis. 

  2. Eine Person steht im Kreis. Er/sie muss einen freien Stuhl bekommen.

Die mittelstehende Person sagt:,,Die Person trägt ein T-Shirt!“

  1. Die Personen, die T-Shirt tragen, sollen sich auf einen anderen Sitzplatz so schnell wie möglich setzen. Wer einen neuen Sitzplatz nicht findet, soll die mittelstehende Person ersetzen.

  2. Wie heißt dieses Spiel?

Ich sehe dich in der Kantine.

Ich sehe dich, aber du siehst mich nicht.

Ich sehe etwas, was du nicht siehst.

Ich sehe dich und du siehst mich.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

  1. Das Spiel kann man mit Musik durchführen.

Cap-Cip-Cup

Zip-Zap

Papierschnipsel

Schnipseljäger