Altfragen Karto (VO Kartographie und Geoinformation I Uni Wien

Altfragen Karto (VO Kartographie und Geoinformation I Uni Wien

Assessment

Quiz

Geography

University

Easy

Created by

Laura Jungwirth

Used 14+ times

FREE Resource

Student preview

quiz-placeholder

57 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

01: Welche der folgenden Inhalte können in einer topographischen Karte wiedergegeben werden?

Siedlungen

Situation

Bevölkerungsentwicklung

Gewässer

Pendlerbewegung

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

01; Wie kann ein ‚kartographisches Einbahnsystem‘ wissenschaftlich-theoretisch beschrieben werden?

Statisch

Interaktiv

Graphisch-dominant

Multimedial

dynamisch

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

02: Welche Form können Topographische Karten aufweisen?

Kartenwerke

Erdkarten

Punktstreuungskarten

Toponome

Atlaskarten

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

02; Wie kann ein „kartographisches Mehrwegsystem“ wissenschaftlich-theoretisch beschrieben werden?

Statisch

Interaktiv

Vernetzt

Multimedial

Dynamisch

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

04; Welche Aufgaben/Ziele haben graphische Modelle der Theorie der Kartographie?

Repräsentieren Aussagen, Begriffe und Beziehungen der Theorie in vereinfachter, graphischer Form

repräsentieren Aussagen, Begriffe und Beziehungen der Theorie in komplexer, graphischer Form

Sind übersichtliche Repräsentationen der Theorie der Kartographie

Sind unübersichtliche Repräsentationen der Theorie der Kartographie

Sie zwingen zur Konzentration auf die wesentlichen Aussagen der Theorie

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

06: Merkmale einer topographischen Grundkarte:

Maßstab bis etwa 1:10.000

Maßstab etwa zwischen 1:20.000 bis 1:75.000

Maßstab etwa ab 1:100.000

Stark generalisiert

Vorwiegend grundrisstreu

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

07; Aufgrund welcher Kriterien lässt sich eine Unterscheidung zwischen Diskreta und Kontinua durchführen?

Häufigkeit ihres Vorkommens

Art ihres Vorkommens

Abgrenzung ihres Vorkommens

Zeitdauer ihres Vorkommens

Zeitpunkt ihres Vorkommens

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?