Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit

9th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Erebos Kapitel 1&2

Erebos Kapitel 1&2

8th - 9th Grade

10 Qs

Gleichberechtigung Test

Gleichberechtigung Test

9th - 10th Grade

11 Qs

PBWUÖ-Mitarbeitskontrolle 1

PBWUÖ-Mitarbeitskontrolle 1

9th Grade

10 Qs

LM-Kennzeichnung/Zusatzstoffe/Aromen

LM-Kennzeichnung/Zusatzstoffe/Aromen

8th - 9th Grade

12 Qs

Deutsch

Deutsch

5th - 9th Grade

10 Qs

Sommerlager Quiz 2020

Sommerlager Quiz 2020

KG - Professional Development

19 Qs

Fragen zur Textsorte Zusammenfassung

Fragen zur Textsorte Zusammenfassung

9th Grade

13 Qs

Marketingforschung und SWOT

Marketingforschung und SWOT

9th Grade

15 Qs

Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit

Assessment

Quiz

Other

9th Grade

Medium

Created by

Gian-Andri Carl

Used 1+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage zu Mindestlöhnen in der Schweiz ist korrekt?
Es gibt allgemeine, landesweite Mindestlöhne.
Mindestlöhne bestehen nur in bestimmten Branchen.
Es gibt keine Mindestlöhne in der Schweiz.
Alle Branchen haben die gleichen Mindestlöhne.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie erfolgen Lohnverhandlungen in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland?
Zentralisiert auf nationaler Ebene.
Flächendeckend für alle Branchen.
Dezentral auf Branchen- oder Unternehmensebene.
Gar nicht, da der Staat die Löhne festlegt.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was kennzeichnet die Anstellung und Entlassung von Arbeitskräften in der Schweiz?
Sehr hohe Kosten für Entlassungen.
Langfristige Verpflichtungen bei Anstellungen.
Wenig Hindernisse bei Anstellungen und Entlassungen.
Gleiche Bedingungen wie in den meisten europäischen Ländern.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Merkmal der Arbeitslosenversicherung in der Schweiz?
Sie setzt keine Anreize zur Arbeitsaufnahme.
Sie ist rein passiv ausgestaltet.
Sie ist stark aktivierend ausgestaltet.
Sie existiert in der Schweiz nicht.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie ist die Arbeitszeit in der Schweiz reguliert?
Es gibt eine strikte 36-Stunden-Woche.
Arbeitszeit ist streng limitiert.
Wenige Restriktionen der Arbeitszeit.
Teilzeitarbeit ist verboten.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage zum dualen Berufsbildungssystem in der Schweiz ist richtig?
Es führt zu hoher Jugendarbeitslosigkeit.
Es besteht nur aus theoretischer Ausbildung.

Es kombiniert praktische und konzeptionelle Komponenten.

Es ist in der Schweiz unbedeutend.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wirkt sich das duale Berufsbildungssystem auf die Arbeitslosigkeit aus?
Erhöht die Gesamtarbeitslosigkeit.
Senkt die Jugendarbeitslosigkeit.
Hat keinen Einfluss auf die Arbeitslosigkeit.
Führt zu mehr Ungelernten auf dem Arbeitsmarkt.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?