Österreich und die 2. Republik

Österreich und die 2. Republik

9th - 12th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

TG 12 - Willensbildung & Wahlen

TG 12 - Willensbildung & Wahlen

10th Grade - Professional Development

10 Qs

Hochkulturen - Polis - News

Hochkulturen - Polis - News

10th Grade

16 Qs

Geschichte der USA

Geschichte der USA

11th Grade

9 Qs

Adolf Hitler

Adolf Hitler

8th - 12th Grade

16 Qs

Parteien

Parteien

9th - 12th Grade

19 Qs

Geschichte Ried im Innkreis

Geschichte Ried im Innkreis

5th - 12th Grade

15 Qs

SCJO Autoritäre Systeme Bausteine S. 14/15

SCJO Autoritäre Systeme Bausteine S. 14/15

8th Grade - University

15 Qs

Politische Bildung - Wahl

Politische Bildung - Wahl

7th - 12th Grade

12 Qs

Österreich und die 2. Republik

Österreich und die 2. Republik

Assessment

Quiz

History

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Barbara P.

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wurde die Zweite Republik in Österreich gegründet?

1943

1945

1955

1969

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Partei errang die absolute Mehrheit bei den ersten freien österreichweiten Wahlen der Nachkriegszeit?

ÖVP

KPÖ

SPÖ

FPÖ

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war ein wichtiger Vertragspunkt des Staatsvertrags von 1955?

Anschluss an Deutschland erlaubt

Anerkennung der Grenzen von 1938

Austritt aus der UNO

Beitritt zur NATO

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Idee wurde zu einem wichtigen Gedanken der österreichischen Nation nach dem Abschluss des Staatsvertrags?

Militärische Bündnisse eingehen

Aktive Neutralitätspolitik

Kolonialismus unterstützen

Kriegserklärungen abgeben

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war eine schwere Belastung in den Beziehungen zu Italien nach dem Zweiten Weltkrieg?

Lage in Tirol

Lage in Vorarlberg

Lage in Kärnten

Lage in Südtirol

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Politik war in der Zeit der großen Koalition in Österreich gekennzeichnet?

Wirtschaftlicher Aufschwung und gesellschaftlicher Stabilität

Stabilität und gesellschaftlicher Stillstand

Wirtschaftlicher Stillstand

Gesellschaftlicher Aufschwung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sicherte das Maßnahmenpaket von 1969 in Bezug auf die Autonomie der Südtiroler in Italien?

Rückgabe an Österreich

Gewährung der Autonomie auf Dauer

Weiterführung der italienischen Herrschaft

Anschluss an Deutschland

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?