Maßlösungen für die Titration

Maßlösungen für die Titration

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

1.1 pH-Wert

1.1 pH-Wert

11th Grade - Professional Development

12 Qs

Wer wird MillionAir?

Wer wird MillionAir?

1st Grade - Professional Development

8 Qs

"Science4Life Energy Cup" Quiz

"Science4Life Energy Cup" Quiz

Professional Development

4 Qs

A Waffen

A Waffen

Professional Development

9 Qs

Chromatographie

Chromatographie

10th Grade - Professional Development

10 Qs

HPLC und ihre Probleme

HPLC und ihre Probleme

Professional Development

13 Qs

Säuren und Basen PTA

Säuren und Basen PTA

Professional Development

10 Qs

Atome

Atome

1st Grade - Professional Development

7 Qs

Maßlösungen für die Titration

Maßlösungen für die Titration

Assessment

Quiz

Chemistry

Professional Development

Hard

Created by

Karin Stach

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Maßlösung in der Titration?

Eine Lösung, die als Indikator für den Endpunkt der Titration dient

Eine Lösung genau bekannter Konzentration, die zur Titration verwendet wird

Eine Lösung, die als Pufferlösung bei der Titration eingesetzt wird

Eine Lösung, die zur Reinigung von Glaswaren verwendet wird

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird eine Maßlösung manuell hergestellt?

Durch Verdünnen einer bereits vorhandenen Lösung

Durch Einwiegen einer Stoffportion und quantitatives Überführen in einen Messkolben

Durch Zugabe von Indikatoren zu destilliertem Wasser

Durch Erhitzen einer Lösung bis zur Siedetemperatur

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Zweck des Titer bei Maßlösungen?

Er dient zur Bestimmung des Redoxpotentials der Lösung

Er gleicht systematische Abweichungen in der Konzentration aus

Er korrigiert die Temperaturabhängigkeit der Lösung

Er dient zur Bestimmung des pH-Werts der Lösung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Substanzen dienen als Maßlösungen bei der Säure-Base-Titration?

Schwefelsäure, Salzsäure, Natronlauge

Silbernitrat, Kaliumbromid, Ammoniumthiocyanat

Nitrilotriessigsäure, Ethylendiamintetraessigsäure, Diethylentriaminpentaessigsäure

Kaliumpermanganat, Kaliumdichromat, Natriumthiosulfat

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Methode wird verwendet, um exakte Maßlösungen herzustellen?

Verdünnung einer bereits vorhandenen Lösung

Titration mit einer passenden Urtitersubstanz

Zugabe von Pufferlösung zur Lösung

Erhitzung der Lösung bis zur Siedetemperatur

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Lösungen können als Maßlösungen bei der Silberbestimmung verwendet werden?

Natriumthiosulfatlösung, Iodlösung, Natriumarsenitlösung

Kaliumdichromatlösung, Cer(IV)-sulfatlösung, Eisen(II)-sulfatlösung

Kaliumbromidlösung, Ammoniumthiocyanatlösung, Silbernitratlösung

Salzsäure, Oxalsäure, Perchlorsäure

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Methode wird verwendet, um den Titer einer Maßlösung zu berechnen?

Durch Titration mit einer passenden Urtitersubstanz

Durch Bestimmung des Dampfdrucks der Lösung

Durch Messung der Leitfähigkeit der Lösung

Durch Messung des Brechungsindex der Lösung

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Art von Lösungen sind im Handel als Maßlösungen erhältlich?

Indikatorlösungen für die visuelle Erkennung des Endpunkts

Verdünnte Lösungen für den allgemeinen Gebrauch

Konzentrate für Maßlösungen und gebrauchsfertige Lösungen

Pufferlösungen für spezielle Titrationen