Projektarbeit im Hort Quiz

Projektarbeit im Hort Quiz

4th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Pory roku i miesiące j. niemiecki

Pory roku i miesiące j. niemiecki

KG - Professional Development

14 Qs

Rückblick ABU

Rückblick ABU

1st - 6th Grade

12 Qs

C1.2 PSYCHOLOGIE

C1.2 PSYCHOLOGIE

1st Grade - University

10 Qs

Meine Familie

Meine Familie

KG - 4th Grade

10 Qs

das Wetter

das Wetter

1st - 5th Grade

10 Qs

Personalpronomen im Akkusativ

Personalpronomen im Akkusativ

1st - 12th Grade

12 Qs

Ostern

Ostern

1st - 12th Grade

12 Qs

Erzählperspektive

Erzählperspektive

1st Grade - University

11 Qs

Projektarbeit im Hort Quiz

Projektarbeit im Hort Quiz

Assessment

Quiz

Education

4th Grade

Hard

Created by

Raphaela Mark

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Merkmal von Projekten in der Hortarbeit?

wöchentlich

unbegrenzt

zeitlich begrenzt

täglich

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Ziel der Projektarbeit im Hort?

Egoismus

Unhöflichkeit

Teamfähigkeit

Einsamkeit

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein wichtiger Schritt in der Planungsphase eines Projekts?

Beobachtung und Dialog mit den Kindern

Beobachtung und Dialog mit den Eltern

Beobachtung und Dialog mit den Tieren

Beobachtung und Dialog mit den Lehrern

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Bestandteil der Ergebnisphase eines Projekts?

Musikunterricht

Dokumentation und Präsentation

Kunstunterricht

Sportunterricht

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Aspekt, der bei der Projektabschlussreflexion berücksichtigt werden sollte?

Rückmeldung von unten

Rückmeldung von oben

Rückmeldung von innen

Rückmeldung von außen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Rolle der Erzieher*innen bei der Projektarbeit?

Anregungen geben und moderieren

Anregungen geben und kritisieren

Anregungen geben und ignorieren

Anregungen geben und bestrafen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bildet das didaktische Grundprinzip zur ganzheitlichen Kompetenzförderung in der Projektarbeit?

geradliniges Lernen

dreieckiges Lernen

quadratisches Lernen

spiralförmiges Lernen

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?