Ionenbindung

Ionenbindung

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz Natriumchlorid

Quiz Natriumchlorid

8th Grade

12 Qs

Salze als Ionensubstanz

Salze als Ionensubstanz

7th - 9th Grade

7 Qs

Laborjargon

Laborjargon

University

9 Qs

Wiederholung Stoffteilchen und Stoffklassen

Wiederholung Stoffteilchen und Stoffklassen

10th Grade

14 Qs

Ionen und Salze

Ionen und Salze

8th - 9th Grade

10 Qs

Lösungsvorgänge von Salz in Wasser

Lösungsvorgänge von Salz in Wasser

7th - 9th Grade

8 Qs

Energie bei chemischen Reaktionen

Energie bei chemischen Reaktionen

8th Grade

11 Qs

chemische Reaktionen, Salzbildung Klasse 8

chemische Reaktionen, Salzbildung Klasse 8

8th Grade

7 Qs

Ionenbindung

Ionenbindung

Assessment

Quiz

Chemistry

Medium

Created by

Elisa Uliczka

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Alle Stoffe, die aus Ionen bestehen und im festen Zustand Ionengitter bilden, nennt man ...

Halogene

Alkalimetalle

Metallmoleküle

Salze

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Bei der Ionenbindung entstehen durch die Anziehung von Anionen und Kationen ...

Einfachbindungen

Kovalente Verbindungen

Atomrümpfe

Salzgitter

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Eine Verminderung der Elektronenzahl macht ein Atom ...

positiv

negativ

bipolar

neutral

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die anziehende Wechselwirkung zwischen Ionen heißt ...

Ionenpaar

Ionenbindung

Ionenwechsel

Kovalente Bindung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die Energie, die zur Abtrennung eines Elektrons benötigt wird…

Bindungsenergie

Ionisierungsenergie

Trennungsangstenergie

Atomenergie

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die chemischen Verbindungen, die eine Ionenbindung enthalten,

sind nicht nicht erforscht.

bilden ein Gitter, aus positiven Atomrümpfen und dem Elektronengas.

treten immer als Flüssigkeiten auf, in denen die Ionen hydratisiert vorliegen.

bilden ein Ionengitter, in welchem positiv und negativ geladene Ionen nacheinander verteilt sind.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Eine Ionenbindung entsteht durch...

ein gemeinsames Elektronenpaar.

die Anziehung aufgrund von Dipolkräften.

die Ausbildung von Wasserstoffbrückenbindungen.

eine elektrostatische Anziehung zwischen entgegengesetzt geladenen Ionen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?