Standortfakroten

Standortfakroten

2nd Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Demokratie im Staat

Demokratie im Staat

1st - 5th Grade

12 Qs

WPII_8_eN_Agenda 2030

WPII_8_eN_Agenda 2030

1st - 12th Grade

12 Qs

Österreich

Österreich

1st - 4th Grade

10 Qs

Deutschland - Teil 1: Lage, Großlandschaften und Gebirge

Deutschland - Teil 1: Lage, Großlandschaften und Gebirge

1st - 5th Grade

13 Qs

Gebirge, Tiefebenen und Klima Europas

Gebirge, Tiefebenen und Klima Europas

1st - 5th Grade

11 Qs

GWK- Quiz (Schulbuch S. 76-77 & 80-81)

GWK- Quiz (Schulbuch S. 76-77 & 80-81)

1st - 5th Grade

10 Qs

Die Bevölkerung der Erde

Die Bevölkerung der Erde

KG - 12th Grade

13 Qs

GWK 2A

GWK 2A

2nd - 3rd Grade

10 Qs

Standortfakroten

Standortfakroten

Assessment

Quiz

Geography

2nd Grade

Hard

Created by

Elena Salzger

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Mit"Betrieb" meint man die Arbeitsstätte, also das Gebäude, in dem die Produkte hergestellt werden.

Richtig

Falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Einzelfertigung und Massenfertigung unterscheiden sich hauptsächlich in der Stückzahl der hergestellten Produkte.

Richtig

Falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was versteht man unter „Serienfertigung“?

Herstellung einer zuvor festgelegten Anzahl gleichartiger Produkte

Herstellung einer zuvor festgelegten Anzahl verschiedener Produkte

Herstellung von einem ganz neuen Produkt

Alle Antworten sind richtig!

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter "Einzelfertigung"?

Produkte werden öfter als nur 1x hergestellt

z.B. ein geschneidertes Kleid

Einzelfertigung ist oft teurer als Massenfertigung

Keine Antwort ist richtig

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Sätze treffen eher auf die "Industrie" zu?

Die Produkte werden in geringer Stückzahl angefertigt

In diesem Betrieb arbeiten wenige Menschen

Viele Arbeiten werden mit der Hand erledigt

Durch die Automatisierung wird Zeit und Geld gespart

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussagen treffen eher auf ein "Gewerbe" zu?

viele Arbeiten werden mit der Hand erledigt

das Produkt ist teurer

Der Inhaber/Die Inhaberin des Betriebes arbeiten mit

Alle Antorten sind richtig!

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind KEINE Standortfaktoren?

Bevölkerungsdichte

Gute Infrastruktur

Geld

Zugang zu Rohstoffen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?