Leander Muskeln Babo

Leander Muskeln Babo

10th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

9 - Evolution

9 - Evolution

10th Grade

13 Qs

Verhaltensbiologie im Licht der Evolution

Verhaltensbiologie im Licht der Evolution

6th - 12th Grade

10 Qs

Nervensystem (1)

Nervensystem (1)

9th - 11th Grade

10 Qs

Proteine

Proteine

9th - 11th Grade

15 Qs

Biologie 3

Biologie 3

9th - 11th Grade

16 Qs

Marina Muskeln

Marina Muskeln

10th Grade

11 Qs

Bio Q1_Molekulargenetik_DNA Aufbau Replikation Genbegriff

Bio Q1_Molekulargenetik_DNA Aufbau Replikation Genbegriff

10th Grade

15 Qs

Vorbereitung BIO KA

Vorbereitung BIO KA

10th Grade

12 Qs

Leander Muskeln Babo

Leander Muskeln Babo

Assessment

Quiz

Biology

10th Grade

Hard

Created by

servus snape

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Aufbau der Muskeln?

Muskeln bestehen aus Wasser und Kohlenhydraten.

Muskeln sind hauptsächlich aus Knorpel und Haut aufgebaut.

Die Struktur der Muskeln besteht aus Knochen, Sehnen und Fettgewebe.

Die Struktur der Muskeln besteht aus Muskelfasern, Bindegewebe, Blutgefäßen und Nerven.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nennen Sie drei Funktionen der Muskeln im menschlichen Körper.

Schlafen, Essen, Trinken

Sehen, Hören, Riechen

Atmung, Verdauung, Blutzirkulation

Bewegung, Haltung, Wärmeproduktion

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie können Muskeln aufgebaut werden?

Durch tägliches Sitzen und wenig Bewegung.

Durch den Verzehr von Süßigkeiten und Fast Food.

Durch Schlafmangel und Stress.

Durch Krafttraining und Proteinzufuhr.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen glatten und quergestreiften Muskeln?

Der Unterschied liegt in der Struktur der Muskelfasern.

Der Unterschied liegt in der Farbe der Muskeln.

Der Unterschied liegt in der Funktion der Muskeln.

Der Unterschied liegt in der Größe der Muskeln.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Erklären Sie den Prozess der Muskelkontraktion.

Muskelkontraktion tritt auf, wenn die Muskelfasern sich verlängern

Der Prozess der Muskelkontraktion beinhaltet die Freisetzung von Calcium-Ionen, die Bindung von Myosin an Aktin, die Bildung von Querbrücken und die Verkürzung der Muskelfasern.

Die Muskelkontraktion erfolgt durch die Verdickung der Aktin- und Myosinfilamente

Der Prozess der Muskelkontraktion beinhaltet die Freisetzung von Natrium-Ionen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielen Proteine beim Muskelaufbau?

Proteine sind die Bausteine für Muskelgewebe und sind wichtig für den Muskelaufbau.

Kohlenhydrate sind wichtiger als Proteine für den Muskelaufbau

Fette spielen eine größere Rolle als Proteine beim Muskelaufbau

Proteine sind für den Muskelaufbau nicht relevant

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter dem Begriff Muskelhypertrophie?

Das Absterben der Muskelfasern durch vermehrtes Training und Belastung.

Das Wachstum der Muskelfasern durch vermehrtes Training und Belastung.

Das Schrumpfen der Muskeln durch vermehrtes Training und Belastung.

Das Wachstum der Knochen durch vermehrtes Training und Belastung.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?