Arzneimittel erweitert

Arzneimittel erweitert

Professional Development

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Soccerball Quiz

Soccerball Quiz

Professional Development

17 Qs

Ferguson's Legacy at Manchester United

Ferguson's Legacy at Manchester United

Professional Development

15 Qs

Block 2 Wiederholung

Block 2 Wiederholung

Professional Development

14 Qs

Arzneimittel erweitert

Arzneimittel erweitert

Assessment

Quiz

Physical Ed

Professional Development

Hard

Created by

Michele-André Deniz

Used 4+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Therapieansätze gibt es in der Arzneimittellehre?

Kausale Therapie

Systemische Therapie

Substitutionäre therapie

Diagnostische Therapie

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Ein Scheinmedikament, welches einem echten Medikament zum verwechseln ähnlich ist, nennt man ?

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Begriffe betrifft NICHT die Zugänglichkeit eines Arzneimittels?

Apothekenpflichtig

Verschreibungspflichtig

Anordnungspflichtig

Frei zugänglich

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Auf der Medikamentenverpackungen steht „zur oralen Anwendung“. Was bedeutet dies?

Anwendung auf der Haut

Anwendung am/im Auge

Anwendung als Zäpfchen

Anwendung über den Mund

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welches Land ist hier rot markiert?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was versteht man unter apothekenpflichtigen Arzneimitteln?

Man muss sie ca. 2 - 3 Tage vorher in einer Apotheke bestellen, damit der Apotheker sie zubereiten kann.

Man kann sie nur in Apotheken kaufen. Sie dienen oft der "Selbstmedikation", z. B. Therapie von Kopfschmerzen, Durchfall, Erkältung.

Man kann sie in Apotheken oder im Supermarkt bekommen, zum Beispiel Tees oder Vitamintabletten.

Der Arzt muss sie verschreiben, damit man sie danach in der Apotheke kaufen kann.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Aufnahme eines Wirkstoffs im Körper wird als …

… Absorption bezeichnet.

… Resorption bezeichnet.

… Adsorption bezeichnet.

… Liberation bezeichnet.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?