Grundlagen der Ernährung

Grundlagen der Ernährung

4th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

OBEDIENCE

OBEDIENCE

3rd - 4th Grade

10 Qs

God's Plan - Revelation  (Grade Four)

God's Plan - Revelation (Grade Four)

4th - 6th Grade

12 Qs

hfst 4 en 5 Pincode

hfst 4 en 5 Pincode

1st - 12th Grade

12 Qs

werde- wurde- würde- wäre?

werde- wurde- würde- wäre?

4th - 6th Grade

15 Qs

Klanke "aa"

Klanke "aa"

3rd - 6th Grade

15 Qs

Feste in Deutschland

Feste in Deutschland

1st - 11th Grade

10 Qs

Alive in Christ-Chapter 7 4th Grade

Alive in Christ-Chapter 7 4th Grade

4th Grade

10 Qs

BRAIN TEASERS

BRAIN TEASERS

KG - University

9 Qs

Grundlagen der Ernährung

Grundlagen der Ernährung

Assessment

Quiz

Other

4th Grade

Practice Problem

Hard

Created by

Carolina Schagerl

Used 9+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Vergleich der Ernährungsgewohnheiten früher und heute- wähle die Felder aus, die auf das frühere Ernährungsverhalten zurückführen.

Ballaststoffreich

Eiweiß- und fettreich

Vorwiegend pflanzlich

Großes Nahrungsvolumen, aber kleiner Energiegehalt

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne die Endprodukte der Photosynthese.

Einfachzucker und Sauerstoff

Chlorophyll und Kohlendioxid

Sonnenlicht und Wasser

Es gibt keine Endprodukte

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne die energieliefernden Nährstoffe- MAKROnährstoffe

Wasser und Vitamine

Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß

Vitamine und Mineralstoffe

Schutz,-und Reglerstoffe

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Portionen Obst und Gemüse sollen täglich verzehrt werden?

2

3

5

7

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Portionen Milch,-produkte sollen täglich verzehrt werden?

1

2

4

3

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Markiere die ideale Bedarfsdeckung von Kohlenhydraten.

Weißbrot und Semmeln

Vollkornbrot, Kartoffel und Obst

Weizennudeln

Naturreis und Vollkornnudeln

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Definiere den Grundumsatz.

Jene Energiemenge, die ein Mensch ruhig liegend, zwölf Stunden nach der letzten Nahrungsaufnahme bei einer Raumtemperatur von 20 Grad benötigt.

Jene Energiemenge, die ein Mensch bei mittlerer körperlichen Intensität, zwölf Stunden nach der letzten Nahrungsaufnahme bei einer Raumtemperatur von 20 Grad benötigt.

Jene Energiemenge, die ein Mensch bei schwerer körperlicher Belastung, zwölf Stunden nach der letzten Nahrungsaufnahme bei einer Raumtemperatur von 20 Grad benötigt.

Der Grundumsatz wird auch Leistungsumsatz genannt.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?