Konjunktiv I

Konjunktiv I

12th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Galens Viersäftetheorie

Galens Viersäftetheorie

12th Grade

20 Qs

Konjunktiv I und II: Gemischte Übungen

Konjunktiv I und II: Gemischte Übungen

9th - 12th Grade

19 Qs

K.2 Alles neu!

K.2 Alles neu!

9th - 12th Grade

25 Qs

Dative Prepositions

Dative Prepositions

10th - 12th Grade

22 Qs

Relativpronomen

Relativpronomen

12th Grade

20 Qs

6AB Quiz

6AB Quiz

9th - 12th Grade

18 Qs

Verben mit Präpositionen (+Artikel)

Verben mit Präpositionen (+Artikel)

9th - 12th Grade

20 Qs

Du-Befehle

Du-Befehle

9th - 12th Grade

20 Qs

Konjunktiv I

Konjunktiv I

Assessment

Quiz

World Languages

12th Grade

Hard

Created by

Alisher Madrizaev

Used 2+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wird Konjunktiv I verwendet?

In schriftlichen Nachrichten

In alltäglichen Gesprächen

In indirekter Rede

In direkter Rede

Answer explanation

Konjunktiv I wird in indirekter Rede verwendet, um die Wiedergabe von Aussagen oder Gedanken anderer Personen zu kennzeichnen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Verben können in direkte Rede umgewandelt werden?

Laufen, springen, schreien

Singen, tanzen, malen

Antworten, denken, erklären

Fragen, glauben, singen

Answer explanation

Die Verben 'Antworten', 'denken' und 'erklären' können in direkte Rede umgewandelt werden.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie bildet sich das Konjunktiv I in der 3. Person Singular?

Infinitiv ohne Endung

Infinitiv + Endung

Endung ohne Infinitiv

Endung + Infinitiv

Answer explanation

Das Konjunktiv I in der 3. Person Singular bildet sich durch Hinzufügen einer Endung zum Infinitiv. Daher ist die Antwort 'Infinitiv + Endung' die richtige Wahl.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie verändern sich die Pronomen in der indirekten Rede?

Sie werden durch Pronomen anderer Geschlechter ersetzt

Sie werden durch Synonym-Pronomen ersetzt

Sie werden durch Pronomen anderer Personen ersetzt

Sie bleiben unverändert

Answer explanation

In der indirekten Rede werden die Pronomen durch Pronomen anderer Personen ersetzt.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird der Imperativ in der indirekten Rede übertragen?

Mit Hilfe von 'wenn'

Mit Hilfe von 'damit'

Mit Hilfe von Modalverben

Mit Hilfe von 'weil'

Answer explanation

Der Imperativ wird in der indirekten Rede mit Hilfe von Modalverben übertragen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie entsteht die Vergangenheitsform in der indirekten Rede?

Mit Hilfe des Gerundiums

Mit Hilfe des Infinitivs

Mit Hilfe des Konjunktivs II

Mit Hilfe des Konjunktivs I

Answer explanation

Die Vergangenheitsform in der indirekten Rede entsteht mit Hilfe des Konjunktivs I.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird die Zukunft in indirekter Rede gebildet?

Mit Hilfe des Konjunktivs II

Mit Hilfe des Konjunktivs I

Mit Hilfe des Infinitivs

Mit Hilfe des Gerundiums

Answer explanation

Die Zukunft wird in indirekter Rede mit Hilfe des Infinitivs gebildet.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?