
Bilden Fragen Quiz
Quiz
•
Mathematics
•
6th Grade
•
Practice Problem
•
Hard
Captain America
FREE Resource
Enhance your content in a minute
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 sec • 1 pt
Was sind die Regeln zur Bildung von Fragen?
Die Regeln zur Bildung von Fragen beinhalten das Weglassen von Fragewörtern.
Die Regeln zur Bildung von Fragen beinhalten die Verwendung von Adjektiven anstelle von Verben.
Die Regeln zur Bildung von Fragen beinhalten die Verwendung von Passiv statt Aktiv.
Die Regeln zur Bildung von Fragen beinhalten die Verschiebung des Verbs an die erste Stelle im Satz und das Voranstellen eines Fragewortes.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 sec • 1 pt
Wie bildet man eine Frage im Deutschen?
Indem man das Subjekt und das Verb in einem Satz umkehrt und möglicherweise ein Fragepronomen am Anfang des Satzes hinzufügt.
Durch Entfernen des Verbs aus dem Satz.
Durch Hinzufügen von Adjektiven am Anfang des Satzes.
Indem man das Subjekt und das Verb in einem Satz vertauscht und ein Fragepronomen am Ende des Satzes hinzufügt.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 sec • 1 pt
Welche Satzstellung wird verwendet, um eine Frage zu bilden?
Verb-Objekt-Subjekt (VOS)
Objekt-Subjekt-Verb (OSV)
Objekt-Verb-Subjekt (OVS)
Subjekt-Verb-Objekt (SVO)
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 sec • 1 pt
Welche Fragewörter werden häufig verwendet, um Fragen zu stellen?
Wie viel
Wer, Was, Wann, Wo, Warum, Wie, Welcher/Welche/Welches, Wessen, Wem, Wen
Welches
Wohin
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 sec • 1 pt
Was ist der Unterschied zwischen einer Aussage und einer Frage?
Eine Aussage ist eine Frage, und eine Frage ist eine Aussage.
Der Unterschied liegt darin, dass eine Aussage eine Behauptung oder Feststellung ist, während eine Frage Informationen oder Antworten anfordert.
Der Unterschied liegt darin, dass eine Aussage eine Frage beinhaltet, während eine Frage eine Aussage ist.
Eine Aussage fordert Informationen an, und eine Frage ist eine Behauptung.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 sec • 1 pt
Kann man eine Frage ohne Fragewort bilden?
Nein
Vielleicht
Manchmal
Ja
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 sec • 1 pt
Warum ist die richtige Fragebildung wichtig?
Die richtige Fragebildung ist unwichtig, da Antworten immer klar sind.
Missverständnisse sind gut, um die Kommunikation zu fördern.
Informationen sammeln ist ineffektiv und sollte vermieden werden.
Die richtige Fragebildung ist wichtig, um klare und präzise Antworten zu erhalten, Missverständnisse zu vermeiden und effektiv Informationen zu sammeln.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
15 questions
Tree Diagrams
Quiz
•
6th - 7th Grade
15 questions
Probability
Quiz
•
6th Grade
12 questions
Umrechnung Volumeneinheiten
Quiz
•
6th Grade
13 questions
Probability Review 14
Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Di 24.3. Guten Morgen!
Quiz
•
6th Grade
8 questions
Christmas Maths
Quiz
•
1st - 12th Grade
10 questions
#157 - Warm Up - Accel - 5/20
Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
PROBABILITY PRE-ASSESSMENT
Quiz
•
6th - 9th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
Honoring the Significance of Veterans Day
Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Exploring Veterans Day: Facts and Celebrations for Kids
Interactive video
•
6th - 10th Grade
19 questions
Veterans Day
Quiz
•
5th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
15 questions
Circuits, Light Energy, and Forces
Quiz
•
5th Grade
6 questions
FOREST Self-Discipline
Lesson
•
1st - 5th Grade
7 questions
Veteran's Day
Interactive video
•
3rd Grade
20 questions
Weekly Prefix check #2
Quiz
•
4th - 7th Grade
Discover more resources for Mathematics
21 questions
Convert Fractions, Decimals, and Percents
Quiz
•
6th Grade
20 questions
One step Equations
Quiz
•
6th Grade
20 questions
Integers, Opposites and Absolute Value
Quiz
•
6th Grade
15 questions
Equivalent Ratios
Quiz
•
6th Grade
20 questions
Solving Proportions
Quiz
•
5th - 7th Grade
10 questions
Unit Rate
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Exploring DNA Structure and Function
Interactive video
•
6th - 8th Grade
17 questions
Fractions, Decimals and Percents
Quiz
•
6th Grade
