Weimarer Republik
Quiz
•
History
•
12th Grade
•
Medium
Bastian Vajen
Used 5+ times
FREE Resource
35 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Mit welchen Lasten hatte Deutschland nach Kriegsende zu kämpfen?
englische Seeblockade verhindert Einfuhr von Nahrungsmitteln
die Truppen müssen in kurzer Frist demobilisiert werden
unzählige Kriegsinvaliden müssen versorgt werden
alliierte Besetzung Deutschlands
Nahrungsmangel
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wann wurde die Weimarer Republik ausgerufen?
20. November 1918
15. November 1918
11. November 1918
9. November 1918
Answer explanation
"Arbeiter und Soldaten: furchtbar waren die vier Kriegsjahre ... Der unglückselige Krieg ist zu Ende, das Morden ist vorbei ... Die Niederlage ... ist uns nicht erspart geblieben. Unsere Verständigungsvorschläge wurden sabotiert, wir selbst wurden verhöhnt und verleugnet. Die Feinde des werktätigen Volkes ... die Deutschlands Zusammenbruch verschuldet haben, sind still und unsichtbar geworden. ... Alles für das Volk, alles durch das Volk ... Das Alte und Morsche, die Monarchie, ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue, es lebe die deutsche Republik".
Es waren nur Studioaufnahmen keine Liveaufnahmen möglich. Jedes Wort musste unmittelbar vor einem großen Trichter erzeugt werden, der richtige Abstand musste eingehalten werden.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was war der Ebert-Groener-Pakt vom 10.11.1918?
Bündnis Eberts mit dem kaiserlichen Militär
Bündnis Eberts mit den Kommunisten
Bündnis Eberts mit dem Rat der Volksbeauftragten
Bündnis Eberts mit DDP und Zentrum
Bündnis Eberts mit der kaiserlichen Regierung
Answer explanation
Einen Tag nach der Abdankung von Kaiser Wilhelm II. kam es am 10. November 1918 zu einer Übereinkunft zwischen dem Sozialdemokraten Friedrich Ebert vom Rat der Volksbeauftragten und Wilhelm Groener, seit Ende Oktober 1918 Nachfolger Erich Ludendorffs in der Obersten Heeresleitung (OHL). In einem Telefongespräch gab Groener eine Loyalitätserklärung gegenüber der neuen Regierung ab und sicherte ihr die militärische Unterstützung der OHL gegen linksradikale Revolutionäre während der politischen Umbruchphase zu. Als Gegenleistung garantierte Ebert, dass die alleinige Befehlsgewalt über die Truppen weiterhin beim Offizierskorps liegen werde.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Der „Rat der Volksbeauftragten“ vom 10. November 1918…
wurde als provisorische Regierung anerkannt.
setzte sich aus je drei USPD- und MSPD-Vertretern zusammen.
setzte sich aus 6 Vertretern der MSPD zusammen.
Answer explanation
SPD (=MSPD) und USPD gründeten den Rat der Volksbeauftragten als Übergangsregierung, bis eine endgültige Verfassung gefunden sei. Hugo Hasse von der USPD und Friedrich Ebert von der SPD hatten den Vorsitz inne. Allerdings hatte Ebert den Vorteil, dass ihm Max von Baden tags zuvor das Amt des Reichskanzlers übergeben hatte. Damit konnte er auch auf die Loyalität der Verwaltung und des Militärs setzen.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Der 1. Rätekongress vom 16.-20. Dezember 1918…
lehnte das Rätesystem als Grundlage für eine zukünftige Verfassung ab.
arbeitete die neue Verfassung für Deutschland aus.
verlegte seinen Tagungsort nach Weimar.
setzte sich für die Einführung des Rätesystems in Deutschland ein.
Answer explanation
Die ältere Geschichtsschreibung sah die junge Republik vor der Entscheidung "parlamentarische Republik" oder "Räterepublik". Die neuere Forschung hat aber gezeigt, dass selbst die an vielen Orten gebildeten Arbeiter- und Soldatenräte sich nur als Übergangslösung sahen und mehrheitlich keine Räterepublik anstrebten. So war der Weg für die Wahl zur Nationalversammlung frei. Für die USPD war die Abstimmung des Rätekongresses gegen das Rätesystem eine herbe Niederlage.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Die Vertreter der USPD traten am 28. Dezember 1918 aus dem „Rat der Volksbeauftragten“ aus, weil...
Friedrich Ebert den Einsatz des Militärs gegen revolutionäre Arbeiter anordnete.
die USPD die Zusammenarbeit mit den traditionellen Eliten des Kaiserreichs ablehnte.
sie eine Nationalversammlung zur Ausarbeitung der Verfassung forderten.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Römischer Sklave, der einen Aufstand wagte und Namensgeber für den Versuch einer linken Revolution im Januar 1919 war.
Pompeius
Crassus
Spartakus
Lucullus
Answer explanation
Spartakusaufstand, die Massendemonstration mit Generalstreik und anschließenden bürgerkriegsähnlichen Straßenkämpfen vom 5. bis 15.1.1919 in Berlin gegen den Rat der Volksbeauftragten, die provisorische Regierung.
Der Aufstand wurde vor allem vom Spartakusbund getragen. Der Spartakusbund war ursprünglich innerhalb der SPD angesiedelt, repräsentierte dort den äußerst linken Flügel und schloss sich 1917 mit seiner Forderung nach einer radikalen sozialistischen Republik der USPD an. Zum Jahreswechsel 1918/19 gründete der Spartakusbund mit anderen linken Gruppen die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD). Die Politiker Karl Liebknecht (*1871, †1919) und Rosa Luxemburg (*1870, †1919) wurden zu Parteivorsitzenden gewählt.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
40 questions
Bài KTTX
Quiz
•
9th Grade - University
40 questions
ĐỀ THI THỬ SỐ 1 - HĐBM
Quiz
•
12th Grade
40 questions
ĐỀ THI THỬ . K12
Quiz
•
12th Grade
31 questions
All Quiet on the Western Front (H)
Quiz
•
8th Grade - University
32 questions
Dlouhé 19. století V3.G
Quiz
•
10th Grade - University
35 questions
Lịch sử Việt Nam 1975 - 2000 (Bài 24 - 27)
Quiz
•
12th Grade
40 questions
BÀI 27-SỬ 12
Quiz
•
12th Grade
40 questions
TRIAL SEJARAH SELANGOR 2021 SET 1
Quiz
•
1st - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
20 questions
MINERS Core Values Quiz
Quiz
•
8th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
10 questions
How to Email your Teacher
Quiz
•
Professional Development
15 questions
Order of Operations
Quiz
•
5th Grade
Discover more resources for History
12 questions
Standard 8-2.5
Quiz
•
8th Grade - University
75 questions
Unit 1.4 Industrialization Concerns and Reform (2025)
Quiz
•
11th - 12th Grade
22 questions
Progressive Era Review
Quiz
•
12th Grade
26 questions
AP Government Unit 1
Quiz
•
12th Grade
15 questions
Age of Exploration
Quiz
•
7th - 12th Grade
20 questions
Legislative Branch Review
Quiz
•
12th Grade
21 questions
Legislative Branch Review
Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
World Civ Unit 2 Vocab
Quiz
•
9th - 12th Grade
