
Passiv in der deutschen Sprache

Quiz
•
World Languages
•
12th Grade
•
Medium
Alisher Madrizaev
Used 5+ times
FREE Resource
20 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie wird das Passiv im Deutschen gebildet?
Das Passiv im Deutschen wird gebildet, indem das Objekt des Aktivsatzes zum Subjekt des Passivsatzes wird und das Verb im Passiv mit dem Hilfsverb 'haben' sowie dem Partizip II des Vollverbs gebildet wird.
Das Passiv im Deutschen wird gebildet, indem das Verb im Passiv mit dem Hilfsverb 'sein' sowie dem Partizip II des Vollverbs gebildet wird.
Das Passiv im Deutschen wird gebildet, indem das Objekt des Aktivsatzes zum Subjekt des Passivsatzes wird und das Verb im Passiv mit dem Hilfsverb 'werden' sowie dem Partizip II des Vollverbs gebildet wird.
Das Passiv im Deutschen wird gebildet, indem das Subjekt des Aktivsatzes zum Objekt des Passivsatzes wird.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wann wird das Passiv in der deutschen Sprache verwendet?
Das Passiv wird verwendet, wenn das Subjekt der Handlung die Hauptrolle spielt.
Das Passiv wird verwendet, wenn das Subjekt der Handlung unwichtig ist oder nicht bekannt ist.
Das Passiv wird verwendet, wenn das Subjekt der Handlung immer bekannt ist.
Das Passiv wird verwendet, wenn das Subjekt der Handlung unwichtig ist oder bekannt ist.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Können Modalverben im Passiv verwendet werden? Wenn ja, wie?
Ja, Modalverben können im Passiv verwendet werden, indem das Passiv mit dem Hilfsverb 'haben' gebildet wird.
Ja, Modalverben können im Passiv verwendet werden, indem das Passiv mit dem Hilfsverb 'sein' gebildet wird.
Nein, Modalverben können niemals im Passiv verwendet werden.
Ja, Modalverben können im Passiv verwendet werden, indem das Passiv mit dem Hilfsverb 'werden', gefolgt vom Partizip II des Vollverbs und dem Modalverb im Infinitiv gebildet wird.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Präpositionen werden häufig im Passiv verwendet?
ohne, gegen, entlang
von, durch, mit, bei, zu, für
über, neben, vor
an, auf, hinter
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie bildet man das Passiv in der Vergangenheitsform?
Hilfsverb 'haben' in der Vergangenheitsform + Partizip II des Verbs
Hilfsverb 'werden' in der Vergangenheitsform + Partizip II des Verbs
Hilfsverb 'sein' in der Vergangenheitsform + Partizip II des Verbs
Partizip I des Verbs + Hilfsverb 'werden' in der Vergangenheitsform
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die Unterschiede zwischen dem Passiv in der Gegenwart und der Vergangenheit?
In der Gegenwart wird das Passiv mit 'werden' + Partizip Perfekt gebildet, während in der Vergangenheit das Passiv mit 'sein' + Partizip Perfekt gebildet wird.
In der Gegenwart wird das Passiv mit 'sein' + Partizip Perfekt gebildet.
In der Gegenwart wird das Passiv mit 'haben' + Partizip Perfekt gebildet.
In der Vergangenheit wird das Passiv mit 'werden' + Partizip Perfekt gebildet.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Gib ein Beispiel für das Passiv mit dem Modalverb 'können'.
Das Buch kann gelesen werden.
Das Buch kann gehört werden.
Das Buch kann gesehen werden.
Das Buch kann geschrieben werden.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
19 questions
Prag (DaF)

Quiz
•
12th Grade
16 questions
Meine Schulsachen

Quiz
•
12th Grade - University
15 questions
Essen und Trinken

Quiz
•
3rd Grade - Professio...
20 questions
PASSIV

Quiz
•
10th - 12th Grade
16 questions
Konjunktiv II, Konditionalsatz

Quiz
•
9th - 12th Grade
21 questions
Deutsch Grammatik

Quiz
•
1st - 12th Grade
20 questions
6. Leben und Lebendiges D>NL

Quiz
•
9th - 12th Grade
18 questions
3.2 Kino - Relativpronomen

Quiz
•
9th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
9/11 Experience and Reflections

Interactive video
•
10th - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
9 questions
Tips & Tricks

Lesson
•
6th - 8th Grade
Discover more resources for World Languages
28 questions
Ser vs estar

Quiz
•
9th - 12th Grade
21 questions
Los paises hispanohablantes y sus capitales

Quiz
•
12th Grade
20 questions
Spanish alphabet

Quiz
•
9th - 12th Grade
21 questions
spanish speaking countries

Lesson
•
7th - 12th Grade
16 questions
Subject pronouns in Spanish

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Definite/Indefinite articles

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
SP II: Gustar with Nouns and Infinitives Review

Quiz
•
9th - 12th Grade
14 questions
Hispanic / Latino Heritage Month

Lesson
•
9th - 12th Grade