Target Costing

Target Costing

10th - 12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Alles Käse...Easy, Cheesy

Alles Käse...Easy, Cheesy

12th Grade

13 Qs

Fußball 1 gegen 1

Fußball 1 gegen 1

9th - 10th Grade

10 Qs

Präposition "in" Akkusativ

Präposition "in" Akkusativ

1st - 10th Grade

10 Qs

Grammatikfragen 10.6

Grammatikfragen 10.6

10th Grade - University

15 Qs

Berufskrankheiten der Milchkuh

Berufskrankheiten der Milchkuh

11th - 12th Grade

13 Qs

Der Kaufvertrag KB1

Der Kaufvertrag KB1

10th Grade

13 Qs

Inflation

Inflation

10th - 11th Grade

8 Qs

"Sein" Verben im Perfekt

"Sein" Verben im Perfekt

9th - 12th Grade

11 Qs

Target Costing

Target Costing

Assessment

Quiz

Other

10th - 12th Grade

Hard

Created by

G Wallraf

Used 3+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was passt zu Target Costing?

Nicht die Kosten bestimmen den Preis, sondern der Preis die Kosten

Nicht der Preis bestimmt die Kosten,
sondern die Kosten bestimmen den Preis

Zielkostenrechnung

Preisdifferenzierung

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen passen zur traditionellen Preisbestimmung?

Die Kosten und die Gewinnmarge bestimmen den Preis!

Die Kundenerwartungen sind von vornherein zu berücksichtigen.
Die Kosten sind daran auszurichten.

Ein Preisspielraum ergibt sich aus den Preisuntergrenzen.

Die Kosten bestimmen den Preis.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Preis ist abhängig von der Marktsitua­tion und den Erwartungen der Kunden (Er­gebnis von Marktforschungsmaßnahmen) und nennt sich:

Target-Preis

langfristige Preisuntergrenze

Deckungsbeitrag

variabler Preis

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Allowable Costs sind...

Zielkosten

Erlaubte Kosten

Gewinnmarge

Kosten, die durch konkrete Kostenreduzierung nicht immer realisierbar sind.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Drifting Costs sind ....

Standardkosten, die gewöhn­lich bei der Herstellung des Erzeugnisses entstehen

Wegfallende Kosten

erlaubte Kosten

Kosten, die die Fixkosten decken

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ziellücke ...

entspricht den Kosten, die gedeckt werden können.

ist der Kostenreduzierungsbedarf, der sich aus der Differenz zwischen Allowable Costs und Drifting Costs ergibt.

entspricht der Gewinnmarge.

nennt sich auch Target Gap.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Target Margin =

Target Price - Allowable Cost

Target Price + Allowable Cost

Profit

drifting Costs - Allowable Cost

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?