
Operatives Controlling

Quiz
•
Other
•
Professional Development
•
Hard

Sebastian Knop
Used 1+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussage zu operativem Controlling ist korrekt?
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warum ist das Finanzcontrolling in der öffentlichen Verwaltung so wichtig?
Um Bürokratie abzubauen
Um finanzielle Stabilität zu gewährleisten
Um Korruption zu bekämpfen
Um Transparenz nach außen zu demonstrieren
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was versteht man unter dem Begriff Cashflow?
Die Differenz zwischen den Einnahmen und Ausgaben einer Organisation in einem bestimmten Zeitraum.
Die Gesamtsumme aller liquiden Mittel einer Organisation.
Die Bilanzsumme abzüglich des Eigenkapitals.
Die Gewinne, die an als Dividenden genutzt werden können.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was bedeutet ein dynamischer Verschuldungsgrad von 300 %?
Das kurzfristige Fremdkapital ist drei mal höher als die Bilanzsumme der Gemeinde.
Die Gemeinde würde bei gleichbleibendem Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit in 3 Jahren ihre Schulden abgebaut haben.
Theoretisch könnten 300 % der kurzfristigen Verbindlichkeiten durch vorhandene liquide Mittel und kurzfristige Forderungen gedeckt werden.
Es liegt eine dreifache Überdeckung des Anlagevermögens vor.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was unterscheidet Primär- und Sekundärkosten?
Primärkosten entstehen im innerbetrieblichen Leistungsaustausch.
Primärkosten entstehen, wenn ein Unternehmen externe Leistungen bezieht.
Sekundärkosten entstehen im innerbetrieblichen Leistungsaustausch.
Sekundärkosten entstehen, wenn ein Unternehmen externe Leistungen bezieht.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie hoch ist der Istpreis, wenn die Istkostenrechnung bei folgenden Daten angewandt wird?
Gesamtkosten: 10.000 €
Ausbringungsmenge: 2.000 Stück
5 €/Stück
0,2 €/Stück
20 %
Der Istpreis kann nicht bestimmt werden, da Daten fehlen.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Art(en) der Plankostenrechnung trennt fixe und variable Kosten?
Starre Plankostenrechnung
Flexible Plankostenrechnung
Grenzplankostenrechnung
In der Plankostenrechnung werden fixen und variablen Kosten generell nicht getrennt.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
14 questions
Geräte für die Technische Hilfeleistung 2024

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Truppmann Teil I - Niedersachsen - Löscheinsatz

Quiz
•
Professional Development
8 questions
Bildschirmarbeitsplaz, Ergonomisches Sitz

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Terminplanung

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Trainer Quiz

Quiz
•
Professional Development
14 questions
Abteilungsfest - Schutzarten, Prüfzeichen und Typenschilder

Quiz
•
Professional Development
16 questions
Jugendliche lernen anders

Quiz
•
Professional Development
11 questions
Truppmann Teil I - Niedersachsen - Rechtsgrundlagen

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
11 questions
Hallway & Bathroom Expectations

Quiz
•
6th - 8th Grade
20 questions
PBIS-HGMS

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
"LAST STOP ON MARKET STREET" Vocabulary Quiz

Quiz
•
3rd Grade
19 questions
Fractions to Decimals and Decimals to Fractions

Quiz
•
6th Grade
16 questions
Logic and Venn Diagrams

Quiz
•
12th Grade
15 questions
Compare and Order Decimals

Quiz
•
4th - 5th Grade
20 questions
Simplifying Fractions

Quiz
•
6th Grade
20 questions
Multiplication facts 1-12

Quiz
•
2nd - 3rd Grade