Welche Aussage zu operativem Controlling ist korrekt?

Operatives Controlling

Quiz
•
Other
•
Professional Development
•
Hard

Sebastian Knop
Used 1+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warum ist das Finanzcontrolling in der öffentlichen Verwaltung so wichtig?
Um Bürokratie abzubauen
Um finanzielle Stabilität zu gewährleisten
Um Korruption zu bekämpfen
Um Transparenz nach außen zu demonstrieren
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was versteht man unter dem Begriff Cashflow?
Die Differenz zwischen den Einnahmen und Ausgaben einer Organisation in einem bestimmten Zeitraum.
Die Gesamtsumme aller liquiden Mittel einer Organisation.
Die Bilanzsumme abzüglich des Eigenkapitals.
Die Gewinne, die an als Dividenden genutzt werden können.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was bedeutet ein dynamischer Verschuldungsgrad von 300 %?
Das kurzfristige Fremdkapital ist drei mal höher als die Bilanzsumme der Gemeinde.
Die Gemeinde würde bei gleichbleibendem Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit in 3 Jahren ihre Schulden abgebaut haben.
Theoretisch könnten 300 % der kurzfristigen Verbindlichkeiten durch vorhandene liquide Mittel und kurzfristige Forderungen gedeckt werden.
Es liegt eine dreifache Überdeckung des Anlagevermögens vor.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was unterscheidet Primär- und Sekundärkosten?
Primärkosten entstehen im innerbetrieblichen Leistungsaustausch.
Primärkosten entstehen, wenn ein Unternehmen externe Leistungen bezieht.
Sekundärkosten entstehen im innerbetrieblichen Leistungsaustausch.
Sekundärkosten entstehen, wenn ein Unternehmen externe Leistungen bezieht.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie hoch ist der Istpreis, wenn die Istkostenrechnung bei folgenden Daten angewandt wird?
Gesamtkosten: 10.000 €
Ausbringungsmenge: 2.000 Stück
5 €/Stück
0,2 €/Stück
20 %
Der Istpreis kann nicht bestimmt werden, da Daten fehlen.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Art(en) der Plankostenrechnung trennt fixe und variable Kosten?
Starre Plankostenrechnung
Flexible Plankostenrechnung
Grenzplankostenrechnung
In der Plankostenrechnung werden fixen und variablen Kosten generell nicht getrennt.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
10 questions
Versicherungen fürs Leben

Quiz
•
Professional Development
11 questions
Wirtschaftskreislauf

Quiz
•
Professional Development
15 questions
betriebliche Altersvorsorge Fragen

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Olympia-Quiz

Quiz
•
Professional Development
9 questions
Gaujas Nationalpark

Quiz
•
KG - Professional Dev...
10 questions
06: Wirtschaftlichkeitsanalyse II

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Netzwerk Kapitel 3

Quiz
•
Professional Development
10 questions
GG und Arten des Rechts

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Character Analysis

Quiz
•
4th Grade
17 questions
Chapter 12 - Doing the Right Thing

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
American Flag

Quiz
•
1st - 2nd Grade
20 questions
Reading Comprehension

Quiz
•
5th Grade
30 questions
Linear Inequalities

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Types of Credit

Quiz
•
9th - 12th Grade
18 questions
Full S.T.E.A.M. Ahead Summer Academy Pre-Test 24-25

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Misplaced and Dangling Modifiers

Quiz
•
6th - 8th Grade