Infinitiv Sätze DAF

Infinitiv Sätze DAF

10th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Relativepronomen

Relativepronomen

9th - 10th Grade

10 Qs

Gemeinsam für ein besseres Internet-2021

Gemeinsam für ein besseres Internet-2021

9th - 12th Grade

12 Qs

Deutsche Rockbands

Deutsche Rockbands

9th - 12th Grade

13 Qs

Konjuktiv 2 und Feste Präpositionen

Konjuktiv 2 und Feste Präpositionen

9th Grade - Professional Development

13 Qs

Deutsch Aktuell 2 Ka. 2 Vokabeln

Deutsch Aktuell 2 Ka. 2 Vokabeln

9th - 12th Grade

8 Qs

PDN2 K13 Sport in der DDR

PDN2 K13 Sport in der DDR

9th - 12th Grade

6 Qs

Feste und Feiertage

Feste und Feiertage

9th - 12th Grade

10 Qs

Adjektivdeklination

Adjektivdeklination

6th - 12th Grade

13 Qs

Infinitiv Sätze DAF

Infinitiv Sätze DAF

Assessment

Quiz

World Languages

10th Grade

Hard

Created by

Nicole Resnik

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Infinitivsatz?

Ein Infinitivsatz ist ein Satz, der mit einem Substantiv beginnt und oft durch ein Komma vom Hauptsatz getrennt ist.

Ein Infinitivsatz ist ein Satz, der mit einem Partizip Perfekt beginnt und oft durch ein Komma vom Hauptsatz getrennt ist.

Ein Infinitivsatz ist ein Satz, der mit einem Konjunktiv II beginnt und oft durch ein Komma vom Hauptsatz getrennt ist.

Ein Infinitivsatz ist ein Satz, der mit einem Infinitiv (Grundform des Verbs) beginnt und oft durch ein Komma vom Hauptsatz getrennt ist.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne ein Beispiel für die Verwendung eines Infinitivsatzes im Deutschen.

Er hat versucht, heute zu schlafen.

Ich habe gestern eingekauft zu gehen.

Ich habe vor, morgen einkaufen zu gehen.

Wir werden morgen zu essen kochen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird ein Infinitivsatz im Deutschen gebildet?

Durch Verwendung von 'um' + Verb im Infinitiv

Durch Verwendung von 'zu' + Verb im Infinitiv

Durch Verwendung von 'an' + Verb im Infinitiv

Durch Verwendung von 'bei' + Verb im Infinitiv

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Konjunktionen werden häufig verwendet, um Infinitivsätze einzuleiten?

um dass zu

anstatt dass

ohne dass

um zu, ohne zu, anstatt zu, ohne dass, ohne dass zu

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen einem Infinitivsatz und einem Nebensatz?

Ein Infinitivsatz kann nicht von einem Hauptsatz abhängig sein, im Gegensatz zu einem Nebensatz.

Ein Infinitivsatz enthält immer ein konjugiertes Verb, während ein Nebensatz nur aus einem Infinitiv besteht.

Ein Infinitivsatz besteht aus einem Infinitiv und kann alleine stehen, während ein Nebensatz von einem Hauptsatz abhängig ist und eine konjugierte Verbform enthält.

Ein Nebensatz kann alleine stehen, während ein Infinitivsatz immer von einem Hauptsatz begleitet wird.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum sind Infinitivsätze im Deutschen wichtig?

Infinitive clauses in German are important for expressing emotions

Infinitive clauses in German are important for changing the main verb form

Infinitive clauses in German are important for limiting sentence structure

Infinitive clauses in German are important for flexibility in sentence structure, expressing purpose or intention, and providing additional information without changing the main verb form.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Kann ein Infinitivsatz alleine als Satz stehen?

Only on weekends

Sometimes

No

Yes

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann ein Infinitivsatz im Satz positioniert werden?

Über oder unter anderen Satzteilen

Vor, nach oder zwischen anderen Satzteilen

In der Mitte eines anderen Satzes

Neben anderen Satzteilen

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Gib ein Beispiel für einen Infinitivsatz, der eine Zielsetzung ausdrückt.

Besser werden, übt man regelmäßig.

Um besser zu sein, übe ich.

Um besser zu werden, muss man üben.

Üben ist wichtig, um besser zu werden.