Realismus

Realismus

9th - 12th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Weimarer Klassik

Weimarer Klassik

9th - 10th Grade

12 Qs

Kap 8 Als Hitler das Rosa Kaninchen Stahl

Kap 8 Als Hitler das Rosa Kaninchen Stahl

9th - 12th Grade

10 Qs

Renaissance

Renaissance

10th Grade

8 Qs

C1K04 Wirtschaftsgipfel

C1K04 Wirtschaftsgipfel

8th - 11th Grade

13 Qs

Tempusformen

Tempusformen

4th - 12th Grade

10 Qs

Lyrikrepetition

Lyrikrepetition

12th Grade

10 Qs

Irgend- oder?

Irgend- oder?

7th Grade - University

10 Qs

Göttinger Manifest - Fragen zum Video

Göttinger Manifest - Fragen zum Video

12th Grade

11 Qs

Realismus

Realismus

Assessment

Quiz

World Languages

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Katharina Held

Used 3+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann war die Epoche des Realismus zeitlich gesehen?

1848 - 1890

1830 - 1900

1870 - 1950

1800 - 1848

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was waren gesellschaftliche Hintergründe des Realismus?

gescheiterte Märzrevolution 1848

Industrialisierung

neue technische Entwicklungen

Reichsgründung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Merkmale des Realismus?

neutrale Erzählweise

Wirklichkeit ohne Schnick-Schnack

Einfachheit in Stil und Form

gehobene Sprachebene

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Was war die vorwiegend verwendete Gattung des Realismus?

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was waren typische Themen des Realismus?

Konzentration auf das Bürgertum

Darstellung des Lebens der Bürger

Konzentration auf die Arbeiterschicht

Darstellung des Hässlichen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was waren Vertreter des poetischen Realismus?

Theodor Storm

Theodor Fontane

Gottfried Keller

Friedrich Hebbel

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Trifft das folgende Zeit auf die Epoche des Realismus? -
"Realismus als Ästhetisierung der Wirklichkeit"

Ja

Nein

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aspekte des sozioökonomischen Wandels fallen in die Zeit des Realismus?

Verbesserung des Bildungswesens

wissenschaftlich-technischer Aufschwung

enormer wirtschaftlicher Aufschwung

Erfindung der Fotographie