NS-Literatur und Gegenwartsliteratur

NS-Literatur und Gegenwartsliteratur

9th - 12th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

C1K04 Wirtschaftsgipfel

C1K04 Wirtschaftsgipfel

8th - 11th Grade

13 Qs

Weimarer Klassik

Weimarer Klassik

9th - 10th Grade

12 Qs

Die Berliner Mauer

Die Berliner Mauer

9th - 12th Grade

10 Qs

Miteinander

Miteinander

7th - 12th Grade

14 Qs

sein Imperfekt

sein Imperfekt

7th - 12th Grade

14 Qs

Plusquamperfekt

Plusquamperfekt

11th Grade

10 Qs

das Leben der Anderen

das Leben der Anderen

11th - 12th Grade

8 Qs

Partizip II

Partizip II

12th Grade - Professional Development

10 Qs

NS-Literatur und Gegenwartsliteratur

NS-Literatur und Gegenwartsliteratur

Assessment

Quiz

World Languages

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Katharina Held

Used 3+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Motive der Gegenwartsliteratur ?

Kapitalismus

Globalisierung

Terrorismus

Klimawandel

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen treffen auf das Genre der "Erinnerungskultur" zu?

Beschäftigung mit der Vergangenheit eines Landes

Identitäts- und Sinnsuche

Verarbeitung der Erfahrungen der Elter- und Großeltergeneration

Zentrale Themen: DDR

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was waren Folgen der NS-Kulturpolitik?

Zensur

Verbot von Zeitschriften und Publikationen

Verfolgung und Berufsverbote

Bücherverbrennung

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wann war die deutsche Wiedervereinigung? (Nur Jahreszahl angeben)

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was wird unter "Gleichschaltung" verstanden?

einheitliches Pressesystem

Gleichberechtigung verschiedener Presseorgane

Gleiche Löhne für gleiche Arbeit

Verbote von Vereinen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann war die Epoche der Trümmerliteratur zeitlich gesehen?

1945-1950

1948-1950

1945-1955

1945-1970

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was waren Merkmale der Nachkriegsliteratur der BRD?

Verarbeitung des Nationalsozialismus

Verdrängung der NS-Zeit

Frage nach Schuld und Verantwortung am Holocaust

Aufgreifen politischer und moralischer Fragen

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was waren Literaturmerkmale der Nachkriegsliteratur in der DDR?

Homogenität

Antifaschistische und linkspolitische Ausrichtung

Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft

künstlerische Freiheit

9.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was waren literarische Stimmungen der Nachkriegsliteratur?

Endzeitstimmung

Tabula-rasa-Stimmung

Heimkehr aus dem Exil

Aufarbeitung des Geschehenen