Schraubverbindungen

Schraubverbindungen

12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wissenscheck zu Internet-Themen

Wissenscheck zu Internet-Themen

6th Grade - University

15 Qs

Ralph reichts: Digitales Wissen

Ralph reichts: Digitales Wissen

4th Grade - University

10 Qs

Sternspektren

Sternspektren

11th - 12th Grade

8 Qs

Blut - ein besonderer Saft ...

Blut - ein besonderer Saft ...

9th - 12th Grade

16 Qs

Schmecken

Schmecken

12th Grade

10 Qs

Krebsthearpie Teil 1: OP, Zytostatika, Strahlen

Krebsthearpie Teil 1: OP, Zytostatika, Strahlen

12th Grade

12 Qs

Finanzierung

Finanzierung

9th - 12th Grade

11 Qs

Hypertonie - Bluthochdruck

Hypertonie - Bluthochdruck

1st Grade - University

10 Qs

Schraubverbindungen

Schraubverbindungen

Assessment

Quiz

Science

12th Grade

Hard

Created by

Christian Pitterle

Used 1+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Schraubverbindungen sind ... Verbindungen

lösbare

form- und kraftschlüssige

nichtlösbare, stoffschlüssige

kraftschlüssige

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Mindest-Einschraubtiefe ist abhängig von...

der Gewindegröße

der Festigkeitsklasse

Bauteilwerkstoff

der Passivierung der Schraube

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Eine Festigkeitsklasse von 10.9 bedeutet:

Rm = 1090 N/mm2

Re = 900 N/mm2

Rm = 1000 N/mm2

Re = 900 N/mm2

Rm = 1900 N/mm2

Re = 900 N/mm2

Rm = 500 N/mm2

Re = 450 N/mm2

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen treffen auf die Festigkeitsklasse von Schrauben zu?

Sie gibt die max. Drehmomentbelastung an, die eine Schraube aushalten kann.

Die Festigkeitsklasse gibt Rm und Re an.

Die Festigkeitsklasse gibt die Bruchdehnung an.

Die Festigkeitsklasse ist unabhängig von der Gewindegröße.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Richtwerte für die Mindest-Einschraubtiefe sind für die FKL 8.8 richtig?

Baustahl: MET = 1,0 * d

Al-Leg.: MET = 1,6 * d

Baustahl: MET = 1,2 * d

Al-Leg.: MET = 2 * d

Baustahl: MET = 1,2 * d

Al-Leg.: MET = 1,6 * d

Baustahl: MET = 1,5 * d

Al-Leg.: MET = 2,5 * d

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen treffen beim drehmomentgesteuerten Anziehen zu?

Diese sind die genauesten Verfahren

Die Streuung kann bis ca. 25% betragen.

Die Streuung ist kleiner 5%

Diese sind deutlich ungenauer als ein streckgrenzengesteuertes Verfahren.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was zeigt das Verspannungsschaubild einer Schraubenverbindung?

die Reibwerte und Wärmeentwicklung beim Anziehen der Schraubenverbindung

alle relevanten Kräften unter Belastung.

die Dehnung und Stauchung der Teile

das notwendige Anzugsmoment

ein mögliches Versagen der Verbindung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?