Lernfeld 4 f.1/ 4f.2 Gestosen & SIDS

Lernfeld 4 f.1/ 4f.2 Gestosen & SIDS

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

米米大作戰

米米大作戰

Professional Development

10 Qs

Processo Demicional

Processo Demicional

Professional Development

10 Qs

Strom und Atommodell

Strom und Atommodell

Professional Development

12 Qs

Geflügel, Spargel, Rhabarber, S.Hollandaise - Quiz: Germ-Hladnik

Geflügel, Spargel, Rhabarber, S.Hollandaise - Quiz: Germ-Hladnik

Professional Development

10 Qs

Nicos Weg A1 Gute Besserung

Nicos Weg A1 Gute Besserung

Professional Development

10 Qs

Super-beste-Freunde-Quiz

Super-beste-Freunde-Quiz

1st Grade - Professional Development

15 Qs

Relativesatz auf Deutsch

Relativesatz auf Deutsch

10th Grade - Professional Development

15 Qs

Thema 8 -  Geschwindigkeit

Thema 8 - Geschwindigkeit

Professional Development

10 Qs

Lernfeld 4 f.1/ 4f.2 Gestosen & SIDS

Lernfeld 4 f.1/ 4f.2 Gestosen & SIDS

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Hard

Created by

Katharina Böttcher

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Ab welcher Schwangerschaftswoche tritt eine Präeklampsie auf?

Nach der 12. Schwangerschaftswoche

Nach der 15. Schwangerschaftswoche

Nach der 20. Schwangerschaftswoche

Nach der 30. Schwangerschaftswoche

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Zu den Risikofaktoren einer Präeklampsie zählen:

Rauchen, Alkoholkonsum, Drogenmissbrauch
Herzprobleme, Schilddrüsenerkrankungen, Migräne
Bluthochdruck, Nierenprobleme, Diabetes, Übergewicht, erstmalige Schwangerschaft, Mehrlingsschwangerschaft, fortgeschrittenes Alter der Mutter, familiäre Veranlagung, bestimmte Erkrankungen
Vegetarische Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Zu den Symptomen einer Präeklampsie zählt:

Gelenkschmerzen, Übelkeit, Schwindel
Atemnot, Hautausschlag, Bauchschmerzen
Fieber, Schüttelfrost, Husten
Bluthochdruck, Proteinurie, Ödeme, Sehstörungen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Richtig oder falsch: Die Eklampsie ist eine Folge der Präeklampsie

Richtig

Falsch

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was gehört zur Therapie einer Eklampsie?

Insulin
Aspirin

Magnesium

medikamentöse Blutdrucksenkung

Entbindung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Symptome zählen zum HELLP-Syndrom?

Fieber, Husten, Schnupfen

Oberbauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen

Rückenschmerzen

Hämolyse, erhöhte Leberenzyme, verminderte Thrombozytenanzahl

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind mögliche Komplikationen einer Präeklampsie?

Frühgeburt, Plazentainsuffizienz, HELLP-Syndrom

Höheres Geburtsgewicht, Spontanpartus nicht möglich

Ausbleiben des Einsetzens der Wehentätigkeit

Verdauungsbeschwerden

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?