Deutsch B1: Konnektoren und Satzverbindungen

Deutsch B1: Konnektoren und Satzverbindungen

9th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ein/Eine

Ein/Eine

7th - 9th Grade

20 Qs

Kleider und Akkusativ

Kleider und Akkusativ

9th - 12th Grade

15 Qs

Lektion 6

Lektion 6

KG - University

20 Qs

Der  Akkusativ

Der Akkusativ

9th - 11th Grade

15 Qs

Akkusativ

Akkusativ

9th Grade

16 Qs

Nikolaus

Nikolaus

8th - 12th Grade

20 Qs

der Akkusativ

der Akkusativ

5th - 12th Grade

15 Qs

Ein Eine Einen

Ein Eine Einen

7th - 9th Grade

20 Qs

Deutsch B1: Konnektoren und Satzverbindungen

Deutsch B1: Konnektoren und Satzverbindungen

Assessment

Interactive Video

World Languages

9th Grade

Hard

Created by

D S

Used 2+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Zweck von Konnektoren in Sätzen?

Um die Reihenfolge der Wörter zu ändern

Um Wörter innerhalb eines Satzes zu ersetzen

Um Sätze zu verkürzen

Um Haupt- und Nebensätze zu verbinden

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Konnektor wird verwendet, um einen Grund anzugeben?

wenn

weil

nachdem

damit

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Konnektor leitet einen Nebensatz ein, der eine Bedingung ausdrückt?

während

als

wenn

weil

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Konnektor wird benutzt, um einen Zweck oder eine Absicht zu zeigen?

nachdem

damit

weil

wenn

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie verändert der Konnektor 'weil' die Satzstellung?

Das Verb bleibt in Position zwei

Das Verb steht am Ende

Es gibt keine Veränderung

Das Verb steht am Anfang

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Funktion des Konnektors 'damit' in einem Satz?

Um eine Bedingung zu stellen

Um eine Absicht oder einen Zweck zu zeigen

Um einen Gegensatz auszudrücken

Um eine Zeitangabe zu machen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie verändert der Konnektor 'dass' die Satzstellung?

Das Verb steht am Anfang des Nebensatzes

Das Verb steht am Ende des Nebensatzes

Das Verb bleibt in der Mitte des Nebensatzes

Es gibt keine Veränderung in der Satzstellung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?