Ausländerrecht Quiz

Ausländerrecht Quiz

12th Grade

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Sozialversicherungen - Michel, Robin / VT20a

Sozialversicherungen - Michel, Robin / VT20a

7th - 12th Grade

14 Qs

Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz Gruppenführer Stufe 1

Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz Gruppenführer Stufe 1

8th Grade - Professional Development

15 Qs

Abkürzungen

Abkürzungen

9th - 12th Grade

14 Qs

Patch Managment

Patch Managment

1st - 12th Grade

11 Qs

Quiz Finanzbildung

Quiz Finanzbildung

11th - 12th Grade

11 Qs

Mischen

Mischen

12th Grade

17 Qs

Essen und Trinken

Essen und Trinken

12th Grade - University

12 Qs

Juli Zeh - Unterleuten

Juli Zeh - Unterleuten

12th Grade

20 Qs

Ausländerrecht Quiz

Ausländerrecht Quiz

Assessment

Quiz

Other

12th Grade

Hard

Created by

undefined undefined

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Aufenthaltserlaubnis und wie kann man sie erhalten?

Eine Aufenthaltserlaubnis ist nur für Personen über 60 Jahren verfügbar.

Eine Aufenthaltserlaubnis kann nur durch Bestechung erhalten werden.

Eine Aufenthaltserlaubnis ist eine Erlaubnis, die es einem Nicht-EU-Bürger ermöglicht, legal in Deutschland zu leben. Sie kann beantragt werden, indem man bestimmte Voraussetzungen erfüllt, wie z.B. einen gültigen Pass, ausreichende finanzielle Mittel und einen konkreten Aufenthaltszweck nachweist.

Eine Aufenthaltserlaubnis ist eine Erlaubnis, die es einem EU-Bürger ermöglicht, legal in Deutschland zu leben.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Schritte umfasst das Asylverfahren in Deutschland?

Antragstellung, persönliche Anhörung, Prüfung durch BAMF, Entscheidung, Klage vor Verwaltungsgericht

Antragstellung, persönliche Anhörung, Prüfung durch BAMF, Abschiebung, Wiedereinreiseantrag

Antragstellung, medizinische Untersuchung, Entscheidung, Klage vor Verwaltungsgericht

Antragstellung, persönliche Anhörung, Prüfung durch Bundespolizei, Entscheidung, Berufung vor Bundesverfassungsgericht

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Voraussetzungen für den Familiennachzug?

Bürgschaftserklärung

Gültiger Reisepass

Sprachkenntnisse

Gültiger Aufenthaltstitel, ausreichender Wohnraum, Krankenversicherungsschutz, finanzielle Mittel

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Arten von Arbeitsgenehmigungen gibt es für Ausländer in Deutschland?

Arbeitsvisum für Touristen

Rote Karte EU

Blaue Karte EU, ICT-Karte, Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung, Erlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach dem Studium

Grüne Karte EU

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Gründe für eine Abschiebung aus Deutschland?

Teilnahme an öffentlichen Demonstrationen

Verstoß gegen das Aufenthaltsrecht, strafrechtliche Verurteilungen, Gefährdung der öffentlichen Sicherheit oder Ablehnung eines Asylantrags

Nichttragen einer Mund-Nasen-Bedeckung

Fehlende Sprachkenntnisse

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rechte und Pflichten haben Ausländer mit einer Aufenthaltserlaubnis?

Automatische Staatsbürgerschaft nach Ablauf der Aufenthaltserlaubnis

Aufenthalt in Deutschland für bestimmten Zeitraum, Einhaltung der Gesetze und Regeln

Unbegrenzter Aufenthalt in Deutschland

Keine Verpflichtung zur Einhaltung der Gesetze

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Asylverfahren?

Das BAMF ist nicht beteiligt am Asylverfahren

Das BAMF spielt eine zentrale Rolle im Asylverfahren, da es über Asylanträge entscheidet und das Verfahren durchführt.

Das BAMF hat keine Entscheidungsbefugnis im Asylverfahren

Das BAMF überwacht nur das Asylverfahren

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?